A
Andreoid
Guest
Die gefrästen Seitenteile sind da:
Mit Schrägen und Aussparungen.
Je Teil nur ~ 3kg.
Einsatzort:
Was noch fehlte waren Durchgangslöcher für die M6 Befestifungsschrauben, um es mit der Rückplatten zu verbinden.
Hier sieht man auch, links und rechts, die M6 Gewinde an der ZAchse.
Und drauf sind die Platten.
Da wartet auch schon jemand ganz ungeduldig 😉
Zum Festhalten der Spindel gibts 6x M8 schrauben + lange T Nutensteine (nicht auf dem Bild). In der Mitte ist noch eine 8mm Passfedernut
Um die Spindel mit ihren 25kg zu befestigen, wurde die ZAchse ganz nach unten gefahren. DIe Spindel "unterfüttert", und dann die ZAchse in der Höhe angepasst bis die Schrauben richtig mit der Spindel standen.
Wer findet den Inbus?
da isser 😀
Hier auch nochmal die neue Position der Endschalter (rechts unten, blau)...
...und die Gasdruckzylinder je 200N Druckkraft.
Die vier Stelzen über dem Riemenrad sind für die, später montierte, Halteplatte der Energieketten.
damn good
Bis auf ein paar Kleinigkeiten kann dann als nächstes schon fast wieder alles verkabelt werden.
-----------------------------------------
hatte ja letzte woche das Asus P8Z77-V hier... jetzt gibt es folgende neue Kombinationen:
ASUS P8Z77-V LE Plus, Z77
ASUS P8Z77-V LE, Z77
1x UPC classic - 17x86, 1x UCD sb
ASUS P8Z77-V Pro, Z77
ASUS P8Z77-V, Z77
ASUS P8Z77-V Deluxe, Z77
1x PWM053, 1x PWM054, 1x UCD sb
schablonen habe ich leider noch nicht
und habe grade ein Asus P8Z77-M Pro vor mir liegen wofür heute abend die ersten kühler für gefräst werden
Mit Schrägen und Aussparungen.
Je Teil nur ~ 3kg.
Einsatzort:
Was noch fehlte waren Durchgangslöcher für die M6 Befestifungsschrauben, um es mit der Rückplatten zu verbinden.
Hier sieht man auch, links und rechts, die M6 Gewinde an der ZAchse.
Und drauf sind die Platten.
Da wartet auch schon jemand ganz ungeduldig 😉
Zum Festhalten der Spindel gibts 6x M8 schrauben + lange T Nutensteine (nicht auf dem Bild). In der Mitte ist noch eine 8mm Passfedernut
Um die Spindel mit ihren 25kg zu befestigen, wurde die ZAchse ganz nach unten gefahren. DIe Spindel "unterfüttert", und dann die ZAchse in der Höhe angepasst bis die Schrauben richtig mit der Spindel standen.
Wer findet den Inbus?
da isser 😀
Hier auch nochmal die neue Position der Endschalter (rechts unten, blau)...
...und die Gasdruckzylinder je 200N Druckkraft.
Die vier Stelzen über dem Riemenrad sind für die, später montierte, Halteplatte der Energieketten.
damn good
Bis auf ein paar Kleinigkeiten kann dann als nächstes schon fast wieder alles verkabelt werden.
-----------------------------------------
hatte ja letzte woche das Asus P8Z77-V hier... jetzt gibt es folgende neue Kombinationen:
ASUS P8Z77-V LE Plus, Z77
ASUS P8Z77-V LE, Z77
1x UPC classic - 17x86, 1x UCD sb
ASUS P8Z77-V Pro, Z77
ASUS P8Z77-V, Z77
ASUS P8Z77-V Deluxe, Z77
1x PWM053, 1x PWM054, 1x UCD sb
schablonen habe ich leider noch nicht
und habe grade ein Asus P8Z77-M Pro vor mir liegen wofür heute abend die ersten kühler für gefräst werden