Bundestagswahl 2009 - Wahl-O-Mat

Eigentlich geht das Prinzip der entwickler voll auf 🙂. Sie wollen uns mit dem Wahl-O-Mat ja nciht sagen welche Partei wir wählen sollen, sondern eine Tendez aufweisen und uns zum weiteren nachdenken anregen. Was bei den bisherigen Postern ja super funktioniert 🙂...


Ja genau, das funktioniert perfekt.

Und Übereinstimmungen finden ja auch "nur" durch von den Parteien beantwortete Thesen statt. In wie fern diese Thesen dann mit der Realität kollidieren, sollten wir wissen...
 
Ausserdem sollte man beachtend as hier nur ein Bruchteil deiner Intressen abgefragt wird.
Bei 3-4 Fragen, die einem nicht allzu wichtig sind, stimmt man vllt mit ja ab. Aber dann kommt ein Punkt wo man auf Teufel komm raus nicht zustimmt.

Leider ist dann Partei A bei den ersten 3-4 Fragen mit dir einer Meinung, aber die wichtigste Frage ergibt keine Übereinstimmung.
Der WahlOMat sagt dass man mit der Partei eine grosse Übereinstimmung hat, ohne die Gewichtungen der einzelnen Fragen zu berücksichtigen

Darüber hinaus werden die meisten fragen eh weggelassen und somit ist dieser Test für mich sinnbefreit.

Ich werde nicht die NPD wählen, und auch nicht darüber nachdenken, nur weil der Test mir das sagt :fresse:
 
72 von 94 Punkten




70 von 94 Punkten




66 von 94 Punkten




64 von 94 Punkten




62 von 94 Punkten




61 von 94 Punkten




57 von 94 Punkten




54 von 94 Punkten




Lol, bin ich radikal ;-)

Aber selbstverständlich kommt nur die erste partei in frage ;-)
wobei der wahl o mat natürlich sehr gut ist um andere kleine parteien kennenzulernen.
Dachte die Zentrumspartei ist mit weimar untergegangen ;-=
 


57 von 84 Punkten




53 von 84 Punkten




49 von 84 Punkten




47 von 84 Punkten




45 von 84 Punkten




43 von 84 Punkten




39 von 84 Punkten



Ich bin ein Pirat
 
Ich bin da wohl ewigen. Bis ich meine Partei gründen darf, dauert es sowieso noch ein wenig. Außerdem wäre das mit Arbeit verbunden...
 
Die Finanzierbarkeit ist doch auch für die Frage welchen Thesen du zustimmst egal :roll:

Dann fehlt aber die These "Der Staat sollte zum Wohle der aktuellen Generation weitere Schulden machen" oder so 😉
Bei vielen kommt jetzt eben Links vorne, weil die eben populistische Themen haben, die aber (vermutlich) nicht zu realisieren sind.
 
Das war witzig, LaxLakes. Schau dir mal die Realität an.
Die Umsetzung linker Politik liegt NICHT an einem "Nicht Können" sondern an einem "Nicht Wollen", weil es nämlich den Interessen der Mächtigen wiederspricht (Vor allem den Interessen der Zinspolitik und denen des Geldscheffelns).


Dann beantworte mir doch bitte mal folgende Frage :

Die Milliarden, um jene Betriebe / Banken zu finanzieren, die ihr eigenes / das Geld ihrer Anleger mutwillig und rücksichtslos verbrannt haben, die sind da, ja ?

Weshalb ist dann angeblich kein Mindestlohn oder Grundeinkommen zu realisieren ?

Nein, lieber wieder den Banken in den gierigen Rachen werfen. Weißt du, was damit passieren wird ? Genau, sie werden es erneut verschwenden.

Gibst du hingegen das Geld den Menschen in Form von Mindestlohn/Grundeinkommen, so werden diese fähig, zu konsumieren. Und das, richtiiiig, kurbelt auch die Wirtschaft an und schafft Arbeitsplätze.

Ich sage daher : Lasst die Banken verrecken, die betrügen und bestehlen uns sowieso nur. Gebt das Geld den Menschen, die gehen verantwortungsvoller damit um.


Auf Wunsch kann ich dir gute Literatur empfehlen, die auch dich über die reale Lage aufklären kann, wenn du es nur willst. Andersfalls schau weiter TV und lass dich mit Lügen berieseln.
Mahlzeit und nichts für Ungut 😉
 
Bei vielen kommt jetzt eben Links vorne, weil die eben populistische Themen haben,...

in erster linie haben die linken linke themen und wenn diese populistisch sind, umso besser 😉
in diesem lande findet so mancher politiker es zB. populistisch, zu tönen, rumänen können morgens nicht früh aufstehen...wenn sowas irgendwann nicht mehr populistisch ist, noch besser...es geht voran mit germany 😀

in vielen europäischen ländern gibt es eine starke linke mit linken themen, aber nur in deutschland wird alles linke mit DDR, Sowjetunion und realexistierendem sozialismuß von vor 1990 in zusammenhang gebracht und wie die pest angewiedert mit spitzen fingern angefasst. und viele spitzenpolitiker schüren diese dämlichkeit auch noch 😡

linke thesen zu vertreten, ist nicht einfach in diesem lande (es scheint besser zu werden)...aber linke thesen in die tat umzusetzen ist in diesem machtkonglomerat aus banken, monopolen und ihnen in den arsch kriechenden politikern ein ganz ganz schwieriges unterfangen.
 
Ich habe ganz und garnichts gegen den Mindestlohn; ich finde ihn im Gegenteil ebenfalls sinnvoll, übrigens hat den auch die SPD und Grüne im Programm. Meine Aussage war lediglich, dass ich bezweifle, dass einzelne Sachen finanzierbar sind - man kann das Blaue vom Himmel heruntersprechen und landet dann beim Wahl-O-Maten eben ganz vorn.
Ich bitte also darum, nicht sofort mit Überreaktionen traktiert zu werden, genau um das zu verhindern habe ich das "vermutlich" (= subjektiv) eingebaut. Ich sage nochmal, ich bin auch eher links orientiert, Linkspartei käme für mich nicht in Frage, SPD/Grüne würde ich wählen wenn ich denn schon dürfte.

Auch zur Sache mit dem Bankenstützen habe ich nicht angesprochen, @Sala, natürlich heiße ich es nicht gut dass Banken spekulieren und dann auch noch vom Staat dabei gestützt werden und eine Art Absicherung dadurch haben. Außerdem frage ich mich was der Mindestlohn den Staat kosten soll; wenn ich mich nicht sehr täusche generiert er höhere Steuereinnahmen (jaja, nur bei gleichbleibender Beschäftigung...).
Die Linkspartei ist für mich u.a. wegen der Meinung zu Afghanistan nicht wählbar; außerdem bin ich beim Thema "Rüstungsexporte" anderer Meinung und würde gerne wissen, wie die Anhebung des HartzIV-Satzes zu finanzieren ist. Die ein oder andere linke Personalie halte ich darüber hinaus für zweifelhaft..

Im Übrigen finde ich es komisch, dass mehrere Parteien Volksentscheide einführen wollen. Das ist meiner Meinugn nach auf Bundesebene kontraproduktiv..
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
145
Besucher gesamt
146

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten