TheFeenix
New member
Fahr selbst nen E36 318is, extrem zuverlässig, meiner hat jz die 250.000 geknackt. Mit nem 4-Zylinder.
Immer schön warmfahren, und regelmäßig Ölwechseln, Zahnriemen tauschen usw, dann halten die alten BMW 6-Ender 500.000km ohne zu Mucken.
Steuern bezahle ich nicht so viel hab ja nur 1,9L Hubraum, sind im Jahr ca. 130€. Versicherung geht grade bei meinem Modell noch, nen E36 als 320i oder als 318i möchte ich allerdings nicht bezahlen müssen. Das sind meist die Karren, die sich iwelche Vorstadt-Gangster kaufen, sich Angel-Eyes von Dumm & Wichtig kaufen, und denken mit nem Sportluftfilter und ner scharfen Nockenwelle hätten sie 200+PS. Das sind dann die die meistens vorm Baum kleben. Mein Kollege bezahlt für seinen E30 316i 2900€ Versicherung, ich in der Holzklasse über meinen Vater, ca. 1.400€. Nur Haftpflicht.
Golf 3s, Polo 6Ns und Corsa Bs sind in der Versicherung übrigens auch ziemlich teuer. 190PS sind, bezogen auf die bis zu 1,8 Tonnen, des E39 nicht viel.
Mein E36 hat nen besseres deutlich besseres Leistungsgewicht, und der ist mir inzwischen zu lahm. Hab aber auch noch die volle Ausstattung drin, und bin dadurch dass ich früher im KArt-Sport aktiv war, gute Beschleunigungen gewöhnt.
Wenn du hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist, lohnt sich so ein Karren nicht, auf der Bahn ist das extrem gechillt. 120, Tempomat, rechte Spur und innen drin hörste nichts. Dafür ist so ein großes Auto genial, auch wenn man mal Kumpels mitnehmen will nicht zu verachten. Zu fünft im Polo kommt ne Gay-Club Stimmung auf.
Zu den Reperaturkosten kann ich nix sagen, bin KFZ-Azubi und reparier meinen Karren selbst. Hab aber gehört, dass ne Werkstatt-Stunde bei BMW recht teuer sein soll. Fahr zu nem 1A-Autoservice oder zum Bosch-Dienst, da kriegste das meiste günstig und gut erledigt. Auf gar keinen Fall ATU, das sind Pfuscher. Vielleicht ist ja auch nen Bekannter von dir KFZler und wechselt deine Bremsscheiben nNachmittags mal für ne Kiste Bier mit nem Wagenheber im Hof.
Immer schön warmfahren, und regelmäßig Ölwechseln, Zahnriemen tauschen usw, dann halten die alten BMW 6-Ender 500.000km ohne zu Mucken.
Steuern bezahle ich nicht so viel hab ja nur 1,9L Hubraum, sind im Jahr ca. 130€. Versicherung geht grade bei meinem Modell noch, nen E36 als 320i oder als 318i möchte ich allerdings nicht bezahlen müssen. Das sind meist die Karren, die sich iwelche Vorstadt-Gangster kaufen, sich Angel-Eyes von Dumm & Wichtig kaufen, und denken mit nem Sportluftfilter und ner scharfen Nockenwelle hätten sie 200+PS. Das sind dann die die meistens vorm Baum kleben. Mein Kollege bezahlt für seinen E30 316i 2900€ Versicherung, ich in der Holzklasse über meinen Vater, ca. 1.400€. Nur Haftpflicht.
Golf 3s, Polo 6Ns und Corsa Bs sind in der Versicherung übrigens auch ziemlich teuer. 190PS sind, bezogen auf die bis zu 1,8 Tonnen, des E39 nicht viel.
Mein E36 hat nen besseres deutlich besseres Leistungsgewicht, und der ist mir inzwischen zu lahm. Hab aber auch noch die volle Ausstattung drin, und bin dadurch dass ich früher im KArt-Sport aktiv war, gute Beschleunigungen gewöhnt.
Wenn du hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist, lohnt sich so ein Karren nicht, auf der Bahn ist das extrem gechillt. 120, Tempomat, rechte Spur und innen drin hörste nichts. Dafür ist so ein großes Auto genial, auch wenn man mal Kumpels mitnehmen will nicht zu verachten. Zu fünft im Polo kommt ne Gay-Club Stimmung auf.
Zu den Reperaturkosten kann ich nix sagen, bin KFZ-Azubi und reparier meinen Karren selbst. Hab aber gehört, dass ne Werkstatt-Stunde bei BMW recht teuer sein soll. Fahr zu nem 1A-Autoservice oder zum Bosch-Dienst, da kriegste das meiste günstig und gut erledigt. Auf gar keinen Fall ATU, das sind Pfuscher. Vielleicht ist ja auch nen Bekannter von dir KFZler und wechselt deine Bremsscheiben nNachmittags mal für ne Kiste Bier mit nem Wagenheber im Hof.
Zuletzt bearbeitet: