Erstes Auto BMW e39 528i?

Fahr selbst nen E36 318is, extrem zuverlässig, meiner hat jz die 250.000 geknackt. Mit nem 4-Zylinder.
Immer schön warmfahren, und regelmäßig Ölwechseln, Zahnriemen tauschen usw, dann halten die alten BMW 6-Ender 500.000km ohne zu Mucken.

Steuern bezahle ich nicht so viel hab ja nur 1,9L Hubraum, sind im Jahr ca. 130€. Versicherung geht grade bei meinem Modell noch, nen E36 als 320i oder als 318i möchte ich allerdings nicht bezahlen müssen. Das sind meist die Karren, die sich iwelche Vorstadt-Gangster kaufen, sich Angel-Eyes von Dumm & Wichtig kaufen, und denken mit nem Sportluftfilter und ner scharfen Nockenwelle hätten sie 200+PS. Das sind dann die die meistens vorm Baum kleben. Mein Kollege bezahlt für seinen E30 316i 2900€ Versicherung, ich in der Holzklasse über meinen Vater, ca. 1.400€. Nur Haftpflicht.
Golf 3s, Polo 6Ns und Corsa Bs sind in der Versicherung übrigens auch ziemlich teuer. 190PS sind, bezogen auf die bis zu 1,8 Tonnen, des E39 nicht viel.
Mein E36 hat nen besseres deutlich besseres Leistungsgewicht, und der ist mir inzwischen zu lahm. Hab aber auch noch die volle Ausstattung drin, und bin dadurch dass ich früher im KArt-Sport aktiv war, gute Beschleunigungen gewöhnt.
Wenn du hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist, lohnt sich so ein Karren nicht, auf der Bahn ist das extrem gechillt. 120, Tempomat, rechte Spur und innen drin hörste nichts. Dafür ist so ein großes Auto genial, auch wenn man mal Kumpels mitnehmen will nicht zu verachten. Zu fünft im Polo kommt ne Gay-Club Stimmung auf.

Zu den Reperaturkosten kann ich nix sagen, bin KFZ-Azubi und reparier meinen Karren selbst. Hab aber gehört, dass ne Werkstatt-Stunde bei BMW recht teuer sein soll. Fahr zu nem 1A-Autoservice oder zum Bosch-Dienst, da kriegste das meiste günstig und gut erledigt. Auf gar keinen Fall ATU, das sind Pfuscher. Vielleicht ist ja auch nen Bekannter von dir KFZler und wechselt deine Bremsscheiben nNachmittags mal für ne Kiste Bier mit nem Wagenheber im Hof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz alledem finde ich das als erstes Auto schon viel in der Versicherung. Aber naja wer das Geld hat 😉. Ich bin mit meinem 4er zufrieden. Und 5 Leute nehm ich niemals mit^^. Dann kann ein anderer fahren.
 
...nen E36 als 320i oder als 318i möchte ich allerdings nicht bezahlen müssen.

...

Mein Kollege bezahlt für seinen E30 316i 2900€ Versicherung, ich in der Holzklasse über meinen Vater, ca. 1.400€. Nur Haftpflicht.
Was geht denn ab? Ich fahr seit 4 Jahren einen E36 318i. Als ich den gekriegt hab war die Haftpflicht (mit 20) bei ~500€. Jetz mit 24 sinds noch 350€ pro Jahr. Wie um alles in der Welt kann man auf 1400€ oder sogar 2900€ kommen? Das wäre mehr als mein Karrn noch wert ist.

@Topic: Im Wesentlichen wurde das Wichtigste eh schon gesagt.
Trotzdem: Im Unterhalt wirst du's wohl eher nicht ganz so günstig hinkriegen wie ich - da musst du dich auf alle Fälle mal informieren und am besten auch ganz konkret bei Versicherungen anfragen. Zu den Verschleißteilen/Reperaturen kann man sagen, dass es sicherlich nicht günstig sein wird das in der Werkstatt machen zu lassen (was es aber bei keinem Auto wirklich ist). Wenn du dir das zutraust oder jemanden kennst der mit Auto-Basteleien Erfahrung hat, kann man die Verschleißteile z.B. Bremsen beim E39 auch selber machen. (Die Teile sind halt trotzdem teurer als bei nem Golf)
Nicht zuletzt gibts für den 5er auch wirklich große und gute Communities mit super Wissensbibliotheken und guten Anleitungen für typische Reperaturen an dem Fahrzeug. Da ist auf alle Fälle einiges machbar.

Ob 190PS im ersten Auto Sinn machen ist so ne Frage. Viel mehr kommts drauf an wie du fährst. Es ist halt relativ typisch, dass Fahranfänger sich vornehmen brav unterwegs zu sein. Nach ein paar Monaten hat man sich absolut an die Power gewöhnt und ist sich hinterm Lenkrad sehr sicher und dann kommt der Punkt wo's bei vielen das erste mal Kracht weil man einfach etwas zu nachlässig wird. Kommt also wirklich auf dich an und weniger aufs Auto - zumal wie eh schon erwähnt wurde 190PS in einem 5er nicht soo viel sind.

Gruß
El Rey
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant zu sehen, was man heute so alles für "Erst-Auto" fährt.
Zu meiner Zeit konnte man schon froh sein, wenn man Opas ausgemusterten Käfer bekam oder Muttis Audi 50 fahren durfte.

Ich denke auch einmal, bei dem BMW stellt sich weniger die Frage ob ein Fahranfänger ein 190 PS Auto fahren sollte, als er die Frage, ob er sich das leisten kann.
Ein BMW Bj. 2000 sollte zumindest schon E3 Norm haben, was ihn in den Steuern recht günstig macht. Aber 150-200€ sollten schon mal für ein 2,8 Liter Motor auch in E3 eingerechnet werden.
Solltest du keinen finden, der dir den Wage zumindest als zweitwagen mit 125% versichert, müßtest du den Wagen auf dich laufen lassen. Ein Fahranfänger fängt aber mit 225% an, weshalb du davon ausgehen kannst, dass dich die Versicherung sicher um die 3000€ im Jahr kosten wird, was im monat auch gute 260€ sind. Da wüste ich was bessere mit zu machen als einen BMW zu fahren.
Auch bei 125% kannst du von 1500€ pro Jahr ausgehen.
Wenn man dazu Reperaturen und Verschleis mit einrechnet, dann bist du bei solch einem Fahrzeug schnell bei 2500-4500€ pro Jahr, je nach Versicherungseinstufung und dabei bist du noch nicht einen Meter gefahren.
Denk auch daran, ein Satz Reifen bei so einem Wagen, kosten auch schnell mal 400-500€.
Ich würde da als Anfänger lieber zu einem deutlich unterhaltsfreundlicheren Wagen ausweichen als so ein "Fass ohne Boden" fahren zu müßen/wollen oder wie auch immer.
 
Eben. Träumen kann man ja von jeder Karre. Aber die nackten Zahlen sind halt doch ernüchternd.
Ich hätte als erstwagen einen 206CC im visier, und da sinds auch schon 105 pro monat
 
Ja, das Wort Auto fängt nicht umsonst mit A, wie AHHH Auto an und höhrt mit O wie OHHH wie teuer auf.🙂
Hab selber deshalb die letzten 8 Jahre gänzlichst auf ein Auto verzichtet. Bin gut ohne ausgekommen. Nun mußte ich mir aber wieder ein Auto zulegen, und die Kosten die so ein Wagen verursacht sind schon gewaltig.
Es nutzt ja auch durch die heutige Typeneinstufung auch nichts mehr nur nach Autos mit wenig Leistung zu suchen, denn auch die können teurer im Unterhalt sein als Autos mit wesentlich mehr Leistung.
Am besten man schaut einfach mal online nach der Einteilung der Typen bei den Versicherungen nach. So hat man erst mal einen anhaltspunkt, welche Fahrzeuge in der Versicherung am günstigsten sind.
Dann würde ich mir die raussuchen die passen und danach am Gebrauchtwagenmarkt nach suchen.
 
*Leichenschändermodus an*

Um kurz nochmal drauf zurückzukommen:

Den Audi A4 (B5, der Alte) ist wirklich nen gutes Anfängerauto, sehr günstig, da es viele Rentnerfahrzeuge gibt.

Den 1.6er oder 1.8er als Anfänger, wenn man mehr Geld hat und noch einen kriegt: 1.8T.

Zahle knapp über 40€ im Monat (80%) Versicherung Teilkasko für den 1.6er, Steuern sind auch Peanuts.

Der Wagen lässt sich wirklich gut kontrollieren, Bekanntschaft mit einem Baum lässt sich ganz gut vermeiden, vorallem, da Frontantrieb.

Weiterhin ist der Wagen echt standfest, der 1.6er ist aufgrund der "geringen" Leistung (hat auch 101/102PS) wirklich ein sehr haltbarer Motor.
Sonst gibts bei dem Auto auch keine großen Mängel, abgesehen vom Querlenker, der alle 10 Jahre ma getauscht werden möchte, da geht echt nichts kaputt.

Meiner ist Bj95, 150.000km drauf, 1. Motor, 1. Kupplung, 1. Auspuff usw.
Rosten tut der garnicht, da er vollverzinkt ist.

Verbrauch 9-10L Super im Durchschnitt.

*Leichenschändermodus aus* ^^
 
Ich schließe mich mal der Diskussion an.
Also ich bin der klaren Meinung das 190 PS für den Alltags Gebrauch zu viel sind für einen Fahranfänger, ich bin selber einer.

Allerdings muss ich sagen das es für mich gilt!
Es ist immer eine Frage das Fahrers ich bin auch schon "schnellere" Auto´s gefahren (Audi A8), im alltäglichen Gebrauch würde ich mich aber wahrscheinlich selber umbringen.

Wobei wenn man es mal macht ist was anderes als wenn man ständig so ein Auto fährt.

Und das du nur 120 auf der bahn fährst glaube ich dir nicht, das sagt jeder am Anfang, und im Endeffekt macht man es nicht.

Und dann die Sache mit dem zahlen wenn ich sehe was ich für mein 65ps Auto schon Zahle an Versicherung im Monat (100€), dabei muss ich sagen bin in der Ausbildung und zahle mein Auto komplett selber´.

Mal ganz vom Thema abweichen wie willst du dich später mal steigern wenn Mama und Papa nicht mehr zahlen?
Der Mensch will immer mehr, jetzt den dicken BMW fahren und dann später einen Corsa weil das Geld nicht da ist?
Ich meine ja nur wenn du eh nur 120 auf der Bahn fahren willst und das dein ernst ist dann reicht auch ein kleiner günstiger Kleinwagen der dabei weniger in der Versicherung kostet und weniger an sprit frisst.

Nur meine Meinung 🙂

Gruß
Lunatic.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
57
Besucher gesamt
57

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten