An deiner Stelle würde ich dir nochmal Nahe legen deine nächste Investition in Richtung neues Netzteil zu legen. Dein jetziges ist weder sehr effiziert noch Qualtitativ hochwertig. Es wirkt einfach runder wenn man bei einem solch aktuellen System einfach Wert auf das Netzteil legt, was immerhin im Notfall die ganze Hardware retten
kann. Lautstärke/Effizienz sind auch andere Aspekte aber jeder legt seinen Fokus eben auf andere Sachen. Ich gebe dir einfach nur mal mit auf den Weg am Netzteil auf keinen Fall zu sparen. Soviel muss man da nicht draufzahlen um ein ordentliches Netzteil zu bekommen und wenn es hart auf hart kommt Zahlt es sich mehr als aus.
Ich verlinke einfach mal 3 Netzteile die hier im Forum und allgemein als sehr gute P/L-Netzteile gelten.
Thermaltake Germany Series Hamburg, Absolut Preiswert
Cougar A450, Sehr gutes Mittelklasse Netzteil
bequiet E9, Sehr gutes und vorallem wirklich unhörbares Netzteil
Achja Wattangaben täuschen die unwissenden Käufer gerne. Ein 500 Watt XYZ Netzteil hat eine Gesamtleistung von 500 Watt. Allerdings ist Hauptsächlich nur eine Teilleistung intressant, nämlich die der 12V Spur. Mit der 12V Spur werden die großen Verbraucher wie Grafikkarte,MoBo(CPU),etc versorgt d.h hier brauchen wir eine hohe Leistung. Nun kann ein billignetzteil aber z.b 300Watt auf der 12V Spur liefern und 200Watt auf der 5V Spur. D.h Effektiv haben wir für die großen verbraucher nur 300Watt. Lange Rede kurzer Sinn, nicht nur auf Watt gucken und das günstige kaufen. Qualität zahlt sich oft aus und d.h nicht das es teuer sein muss.