Gaming PC Zusammenstellung

auf die SSD würde ich erstmal bei deinem Budget verzichten. Dann lieber erstmal in die Leistung investieren und später eine SSD nachrüsten!
 
Der Link funktioniert nicht. 🙂

Ich schlag dir jetzt einfach mal diese Zusammenstellung vor. Ist zwar im Prinzip ein Gaming-System, die Leistung reicht aber auch für Foto und Video-Bearbeitung. Wenns da noch mehr Leistung sein soll, ändere den Prozessor einfach in einen i (Wenn das nicht mehr ins Budget passt, nimm diese ), das bringt zum gamen aber keine weiteren Vorteile. Eine SSD ist zwar recht nützlich, bei diesem Budget aber noch nicht zu empfehlen.
 
Ich bedanke mich für die ganzen Antworten und entschuldige mich wenn das Thema nicht ganz entsprechend war und habe es geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal, bin neu hier im Forum 😉
Also, hier mal etwas genauer:

1. Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
nicht mehr als 600 €

2. Was machst du mit dem PC (bitte genau beschreiben; "HD-Videos" können beispielsweise angeguckt oder bearbeitet werden)?

Aktuelle Spiele sollten detailreich und in hoher Auflösung spielbar sein. Ich möchte auch während ich etwas spiele mehrere Programme im Hintergrund rennen lassen ohne das die Leistung beeinträchtigt wird.

3. Wünschst du dir bestimmte Eigenschaften (leise, Übertaktbar...)?

leise

4. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?

Ich weiß nicht ob sich das bei der Preisklasse lohnt^^

5. Hast du Vorlieben oder Abneigungen gegenüber gewisser Hersteller? Warum

Nein

6. Bevorzugst du bestimmte Shops (evtl. lokal)?

Naja bin Österreicher, da die meisten online shops ja meist in deutschland zu finden sind nachteil?^^

7. Kannst du noch Teile aus deinem alten PC verwenden?

Nein

8. Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?

Naja ich bin 14, also ziehmlich unerfahren in diesem Gebiet ( heißt auch nicht das ich mich garnicht auskenne ;D )
Außerdem muss ich das noch mit meinen Eltern bereden ( naja 14 jähriger der selber nen pc zusammenstellt) bis jetzt hab ich mich nur bei den komplett pc´s umgesehen also^^

So das wars denk ich einmal, danke im voraus für eure antworten!

mfg Leo 🙂
 
hi,

ist win7 in den 600 mit drin ?...
hast du einen gescheiten monitor ?...

schau dir ma diese seite an:
wenn du einen laden in der nähe hast und die teile abholen kannst, sparst dir noch die versandkosten...
 
Viele deutsche Shops versenden aber auch nach Österreich, das sollte wesentlich günstiger kommen. 😉

Schau dir doch mal in unseren Kaufberatungs-Guide an.
Wenn in den 600€ enthalten sein soll, würde ich den Rechner für ~ 500 € empfehlen.
Wenn nicht, dann eben die etwas teureren (550 oder 600€).
 
hi,

ist win7 in den 600 mit drin ?...
hast du einen gescheiten monitor ?...

schau dir ma diese seite an:
wenn du einen laden in der nähe hast und die teile abholen kannst, sparst dir noch die versandkosten...

nein win7 ist in den 600 nicht drin, sry hab ich vergessen zu erwähnen^^
und danke die seite is klasse 😀


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hi,

ist win7 in den 600 mit drin ?...
hast du einen gescheiten monitor ?...

schau dir ma diese seite an:
wenn du einen laden in der nähe hast und die teile abholen kannst, sparst dir noch die versandkosten...

und eins noch, ich bräuchte vl ein paar empfehlungen bezüglich ram, mainboard und naja ich hab so ziehmlich keine ahnung worauf ich da richtig achten soll usw.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich wollte fragen ob diese Zusammenstellung des Gaming PC´s gut ist und ob er für BF3 und Co.
geeignet ist bzw. ob man für manche Komponenten nicht bessere Alternativen finden könnten im
Preis Leistungsverhältnis. Außerdem ist die Frage ob der PC dann zukunftsorientiert ist.
Meine Zusammenstellung:

128GB Crucial V4 2.5" (6.4cm) SATA 3Gb/s MLC asynchron (CT128V4SSD2)

Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX

Intel DZ68DB Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

be quiet! Dark Rock PRO 2, AMD und Intel

8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

580W be quiet! Straight Power CM E9 80+ Gold Modular

2048MB Gigabyte GeForce GTX 680 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)


MFG Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo michi1305,

Ja man kann da einiges mehr raus holen! 🙂

CPU:
CPU-Kühler:
Mainboard:
RAM:
Grafikkarte:
Netzteil:
HDD:
SSD:
Laufwerk:
Gehäuse:

Damit kannste momentan alles auf Ultra-Settings zocken was auf dem Markt ist. Auch kommende Titel wir GW2 oder GTA5 sollten locker gepackt werden 😉

lg Falkenzahn
 
Die GTX680 ist Schwachfug!
100€ teurer als eine GTX670 , aber nur minimalst stärker. P/L unter aller Sau.

Bis auf den zu teuren und schlecht verfügbaren CPU-Kühler sieht Fallenzahns Konfig aber brauchbar aus.
 
ob es einem wert ist eine Karte zu kaufen die über 100€ teurer ist und 3% stärker ist als eine 670 nehmen wir als beispiel die teuerste und leistungsstärkste gtx 680 hier

sie hat den selber takt wie meine 670 und ja gut sagen wir sie ist trotzdem 3% schneller dank höhren shader oder was auch immer, sind 200€ gerechtfertig nein. Das war natürlich nur ein Beispiel es gibt natürlich auch karte die nur 100€ teuerer als eine 670 sind
 
Hallo an alle

Ich bin neu hier und habe nach langer Zeit mal wieder vor mir einen netten Gamer-PC anzuschaffen. Ich habe diverse Gedanken dazu gemacht und bin zu folgender Zusammenstellung gekommen:

Gehäuse: Corsair Carbide Series 500R . Wollte mal ein etwas hochwertigeres Gehäuse haben, dass ne gute Lüftung bietet, sowie praktisch und stabil ist.

Massenspeicher: Seagate Barracuda 7200.14 500GB SATA 6Gb/s 16MB 7200rpm . Für allgemeine Daten (Fotos, Filme, selten benutzte Programme etc)

Monitor: Dell UltraSharp U2312HM schwarz 58,4 cm (23") IPS. Da hab ich am wenigsten Ahnung von... Wollte aber nicht sehr viel mehr Geld dafür ausgeben. 23" reichen mir da vollkommen.

SSD: Samsung SSD 840 Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD250BW Für Betriebssystem und einige häufig genutzte Programme

Laufwerk: Samsung SH-224BB 24x DVD Brenner SATA schwarz bulk

Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H Z77 Sockel 1155 ATX DDR3

Prozessor: Intel Core i5 3570K 4x3.40GHz So1155 Box Ivy Bridge. Ich weis, ne Ivy ist für nen Gamer-PC nicht von Nöten. Ich hab auch nicht vor irgendwas zu rendern oder sowas, aber der 2500k kostet so geringfügig weniger, dass ich mich für den größeren Bruder entschieden hab.

Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7950 3GB GDDR5 + Never Settle Promo

Netzteil: be quiet Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 80+Gold

Ram: Corsair 16GB KIT PC3-12800U DDR3-1600 CL9 Vengeance. 1600er Takt wegen des Z77 im Board und joa 16 GB aus den gleichen Gründen wie beim Prozessor; ist nicht so teuer, also warum nicht.

Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A 140mm 900-1300rpm 19-21 db(A)

Alles in Allem, mit Kabel Adapter und bla bla, komm ich auf ne Gesamtsumme von 1450€.

Wie ihr euch nun denken könnt würde ich gerne eure Meinungen zu den Komponenten hören, sowie ob meine Überlegungen richtig sind, oder ob ich da voll aufn Holzweg bin^^

Danke schon mal und keine Zurückhaltung 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

folgende Punkte:
16GB RAM sind absolut übertrieben, 4GB reichen, bei den jetzigen Preisen sind 8GB das Mittel der Wahl. Und zwar kein super-mega-Vengeance-RAM, sondern was einfaches. Die Heatspreader sind unnötig, und qualitative Unterschiede sind auch nicht gegeben. 35€, mehr sind für rAM nciht auszugeben.
Beim MAcho zur Rev. B. greifen, beim Prozessor zum I5-3470 und keine K-Version,d eshalb auch kein Z77-Board, sondern H77:
http://www.pcmasters.de/forum/118364-warum-uebertakten-nichts-fuer-gamer-ist.html

Ivy macht übrigens durchaus Sinn. Denn das sind nicht etwa "größere" CPUs, sondern neuere. Die bringen mehr Leistung bei weniger Verbrauch (=kühler --> leiser) und kosten kaum mehr - wie du schon bemerkt hast.

Der Rest sieht gut aus. Ob du ne 250GB SSD wirklich brauchst musst du wissen, aber Samsung SSD 840 ist sicher nicht falsch. Netzteil ist gut und auch gut dimensioniert.

Bei der großen SSD würde ich eher zu einer leiseren HDD mit 5400rpm greifen.
Die Dell ultrasharp haben einen guten Ruf, deswegen rate ich da mal nicht von ab - kenn mcih aber nicht gut aus was Monitore betrifft.

LG
RMG

Gehäuse ist Geschmackssache.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
53
Besucher gesamt
54

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten