Jep, der reicht natürlich, würde aber trotdem zur Boxversion greifen da diese drei statt zwei Jahre Garanti hat.
Du kannst vom Prinzip her jedes LGA 1156er MoBo auswählen, da diese sich schon durch den verbauten P55er Chip alle sehr gleichen.
Ich selber nutze das "ASRock P55 Pro" und mein 750er i5 läuft dauerhaft auf 4,1Ghz und das stabiel.
Wäre das Board,
wer halt noch eine besser Ausstattung und Zubehöhr braucht, kann natürlich auch zu einem teureren MoBo greifen, Leistungstechnisch ändert sich aber nicht wirklich was an der Sache.
Gern genommen wird auch dieses,
oder dieses,
Und keine Angst. Die 1156er MoBos sehen alle nur so "mager" aus, schon weil ihnen im Gegensatz zu anderen Sockeln der NB Chip fehlt, die Aufgabe wird von der CPU beim i5er mit erledigt. Hat aber den großen Vorteil, dass die MoBos auch nicht so viel wärme endwickeln wie ihre Vorgänger, was man wiederum an den ganz fehlenden oder sehr klein ausfallenden Chipsatzkühlungen sehen kann.