ja scheiss drauf
😉 dann hab ich mir die 780 gtx jetzt geholt auch wenn sie eigentlich überm budget lag -.-
doofe werbeaktion hat ihr ziel erreicht
😉
fehlt nur noch der rest
😛
danke aber auch für die warnung wegen dem board.. das ist ja echt ganz schön frech das zu schreiben :/
aber so mit der einzelnen 780 ist es auch besser für die stromrechnung
🙂
also Stand bisher:
relativ sicher:
Grafikkarte:
Gigabyte GeForce GTX 780 OC R2, Windforce 3X, 3072 MB DDR5, DP
prozessor: [h=5]
[/h]http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=78093&agid=2212
Mainboard:
[h=5]
[/h]http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=79849&agid=2241
oder gibt es da für mich wichtige alternativen, ausser anderer hersteller?
Arbeitsspeicher:
[h=5]
[/h]http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=109493&agid=1193
cpukühler:
[h=5]
[/h]http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=21883&agid=669
nicht ganz so sicher:
Gehäuse:
[h=5]
[/h]http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=57247&agid=631
hauptsache es passt alles rein und es ist nicht so ein gefummel wie bei meinem jetzigen!
dazu usb 3 anschlüsse und lüfter bei einem passablen aussehen.
Netzteil:
[h=5]
[/h]http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=57644&agid=1629
mit dem 550W Netzteil und der 780 GTX war ich unsicher..
reicht auch da definitiv für 3-4 jahre das 550W netzteil?
auch mit abnutzerscheinungen?
würde lieber jetzt zuviel zahlen als später dann dauernd abstürze zu haben oä und dann nach nachforschungen zu merken, dass es am netzteil liegt.
Festplatte:
[h=5]
[/h]http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=81345&agid=1342
bisher habe ich eine WD green mit 3tb als datengrab und wollte jetzt eine etwas schnellere für seltener genutzte spiele, anwendungen und sonst anfallende daten wo mir ja das "blue" profil geeignet für schien.
aber laut antarctic ist das ja eigentlich eine green und nicht für spiele empfohlen.
würde trotzdem gerne bei wd bleiben und kenne da jetzt keine gute alternative.