Mein Mini-Powertower!

Hast dir ein schönes System aufgebaut. Sehr gute Hardware vereint mit gutem Aussehen....

Bin gespannt wie das Gehäuse so ist, eigentlich wollte ich mir ja ein ITX System aufbauen mit einem Bitfenix Prodigy, aber es ist nirgends verfügbar, so habe ich mir das jetzt bestellt 🙂
 
Hast dir ein schönes System aufgebaut. Sehr gute Hardware vereint mit gutem Aussehen....

Bin gespannt wie das Gehäuse so ist, eigentlich wollte ich mir ja ein ITX System aufbauen mit einem Bitfenix Prodigy, aber es ist nirgends verfügbar, so habe ich mir das jetzt bestellt 🙂

Das BitFenix Prodigy ist schon klasse, jedoch nur 1 5 1/4 Bay und das sogar nur wenn man keinen Lüfter einbaut, finde ich etwas zu eng.
Das Case ist richtig gut. Von der Verarbeitung als auch der Features übertrifft es das Obsidian 650D und das NZXT Phantom (mMn). Für einen MiniTower große klasse. Würde es nur ein Seitenteil mit Fenster geben.. 😀
 
Fractal hat erst neulich das erste Seitenteil mit Fenster für das R3 rausgebracht. Sie planen, für alle Gehäuse, die sie haben, soetwas rauszubringen. Also dauerts nicht mehr lange, hoffentlich, bis ich mein Seitenfenster hab!
 
Du sprichts mit dem Gehäuse und dem CPU Kühler fast aus meiner Seele ...
Werde im "Herbst/Winter" mir ein Fratal Arc Midi Tower und eine H100 kaufen, hast mich mega mit inspiriert.

Wie sind im "mini" die möglichkeiten für Kabelmanagment & Slot's für SSDs ?
 
Das Case gefällt mir bis auf einen Punkt: Dieser hässlige Fractal Schriftzug auf der Vorderseite. Deshalb wird es bei mir auch ein Silverstone Gehäuse 😉
 
Silverstone war schon immer Geil, aber verdammt teuer. Ich konnte mir beim Schlitzer gute ideen hohlen 🙂
 
Also ich finde die Eingravierung oben eigentlich geil. Wie gesagt: bestes Gehäuse das ich je hatte, bis auf das Seitenfenster. Nämlich keins. Genug Platz für alles bietet es ja, mit bisschen modding sogar 360radi oben (wenn man oberes Laufwerk nich benutzen möchte)
 
Morgen kommt mein BitFenix Prodigy an. Ob ich Zeit habe, das System zu bauen, weiß ich noch nicht. Am Wochenende kommen aufjedenfall neue Bilder. Muss aber wahrscheinlich modden, da die H100 und die Lüftersteuerung gleichzeitig wohl nur schwer passen werden (wenn überhaupt, wenn nicht, wirds wieder zurückgeschickt)
 
Na da freuen sich bestimmt einige User, ein paar Bilder von deinem neuen Gehäuse, zu sehen.

Gruß, Coith.
 
Schlitzer, das tut mir ja nun aufrechtlich leid ja aber ich werde in der Umfrage der erste sein, der "Würde ich nicht wollen!" votet.

Der Grund ist dabei, dass du ein sehr gutes Kabelmanagement hast mit WK und auf Optik sehr gut gehst aber dennoch von der Mod Variante keinen RAM Kuehler hast - rein aus Design wuerde ich hier 30 bis 40 Euro ausgeben, wegen dem jetztigen Design, eine Ram Kuehlung einbauen.:bigok:.

edit: Das schlimme ist ich kann nicht mehr voten - weil ich es schon getan habe vor paar monaten - verdammt.
 
Schlitzer, das tut mir ja nun aufrechtlich leid ja aber ich werde in der Umfrage der erste sein, der "Würde ich nicht wollen!" votet.

Der Grund ist dabei, dass du ein sehr gutes Kabelmanagement hast mit WK und auf Optik sehr gut gehst aber dennoch von der Mod Variante keinen RAM Kuehler hast - rein aus Design wuerde ich hier 30 bis 40 Euro ausgeben, wegen dem jetztigen Design, eine Ram Kuehlung einbauen.:bigok:.

edit: Das schlimme ist ich kann nicht mehr voten - weil ich es schon getan habe vor paar monaten - verdammt.

Ich hatte nie eine WaKü :O. Ja, zugegeben, der RAM hat mich schon immer gestört. Ich gehe jetzt aber nicht mehr auf Aussehen. Im Prodigy ist lieber alles schön kompakt!
 
Lol, was hast du denn gegen den RAM?? Oder ist das System auf der Startseite nicht mehr aktuell?
Nur das Aussehen ist natürlich nicht soo geil wie z.B.: die Corsair Platinum RAMs. Und das System auf der Startseite ist auch nicht mehr aktuell. Man müsste den Text unterm Spoiler lesen 😉


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


**UPDATE** Neue Bilder geuploaded!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Außerlichen her finde ich das BitFenix Prodigy sehr ansehnlich auch mit deiner Lüftersteuerung, top. Aber von Innen finde ich es so Extrem Grauenhaft. Ich weiß selber das das Gehäuse keine möglichkeiten für gutes Kabelmanagment bietet, aber pfuii.
 
Vom Außerlichen her finde ich das BitFenix Prodigy sehr ansehnlich auch mit deiner Lüftersteuerung, top. Aber von Innen finde ich es so Extrem Grauenhaft. Ich weiß selber das das Gehäuse keine möglichkeiten für gutes Kabelmanagment bietet, aber pfuii.
Mach es besser^^. Wie gesagt, das kompakte geht mir vor dem Aussehen. Habe nur versucht, so gut alle Kabel zusammen zu binden, wie möglich. Das die Kabel so neben dem Netzteil liegen, ist ja geplant^^.
Zugeben: Das die SSD oben nur mit Kabelbindern fest gemacht ist, ist etwas merkwürdig. Jedoch brauchte ich einen Molex Stecker für die Lüftersteuerung, weswegen ich keinen SATA Stecker mehr unten übrig hatte. Ist etwas komisch, aber erfüllt den Zweck doch sehr gut 😀
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
146
Besucher gesamt
146

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten