Mein neues Baby!

Dann probier doch mal den aktuellen Treiber für VIsta 64 Bit von der Nvidia Homepage.
177.41 müsste das sein.
Und danach noch einmal den Benchmark machen.
 
So neuster Treiber ist drauf (wars vorher glaube ich auch schon) -> 177.41

Gerade eben nochmals 3Dmark 06 durchlaufen lassen und ein noch schlechteres Ergebnis bekommen (siehe Bilder).. Die Six Engine (MB Software) lässt meinen Prozzi während des Tests auf +3% laufen.

bench1ve9.jpg

Puntke beim letzten Test: 11113


bench2uv2.jpg


Ist es eigentlich nur bei einer gekauften Version möglich die Punkte direkt im Programm anzeigen zu lassen?
 
da ist acuh das problem, du hast nur 2100 cpu punkte, wie man bei mir sieht habe ich 2700, obwohl ich einen "schlechteren" prozessor habe. von daher läuft dort iwas mit dem prozi oder ggf. mit dem ram falsch

oder liege ich hier falsch?
 
Aber das würde ja trotzdem nicht die 3000 Punkte, die da fehlen ausmachen.
+-100 Punkte Streuung ist normal bei dem Bench, denke ich.

Aber die CPU macht trotzdem zu wenig Punkte. Vom BIOS her müsste die CPU ja auch erkannt werden.
 
naja, wenn die cpu zu wenig punkte hat bietet sie der graka ja auch zu wenig power, bremst sie dementsprechend aus...
 
Hm noch jemand evtl. eine Idee? Vll sollte ich mal nen seperaten thread dazu aufmachen.. Scheint ja doch ein etwas größeres Problem zu sein.

Michi
 
Hallo zusammen, habe leider nicht das richtige Unterforum gefunden (?)..

Habe ein Problem, mein Rechner bootet momentan nicht immer korrekt.

Manchmal bringt er mir einen Blue Screen nachdem er kurz im Windows Boot Bildschirm war und startet dann neu. Danach bekomme ich die Abfrage ob ich Windoof im abgesicherten Modus hochfahren will oder letzte als funkt. bekannte Konfig... ihr wisst schon.

Sagen wir in 65% der Fälle fährt er aber dann hoch, wenn ich als letztes bekannte Konfig auswähle, manchmal auch wenn ich ihn normal wieder starten lasse.

Wenn er dann mal hochgefahren ist bekomme ich folgende Fehlermeldung, es ist immer exakt dieselbe.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, kenne mich da nicht so gut aus.

problemmuf.jpg
 
Mit welcher Vdimm fährst Du Deine Rams?

Nee, nun denke mal nicht ich könnte aus dem Windows-Problembericht irgendetwas heraus lesen.
Meistens rühren, zumindest die Statistik sagt das so, Startprobleme von Ram-Problemen oder Netzteilen die die Sollspannungen nicht sofort schaffen her.
Dein Netzteil würde ich aber erst mal als Verursacher ausschließen wollen.
 
Oh man! Sorry, ich bin mittlerweile umgezogen usw. etc. und habe erst seit heute wieder Internet...

Die Probleme sind nicht besser geworden, im Gegenteil, er braucht teilweise locker mal 20-30 Versuche bis er gebootet ist.

Den Bluescreen konnte ich leider noch nicht auslesen, da er immer sehr schnell verschwindet...

Ich habe seit ich den Rechner zusammengebaut habe NIE an der Spannung der RAMs rumgemacht und auch sonst nichts verstellt und der Rechner lief die ganze Zeit ohne zu murren..

Ich gehe gleich mal ins Bios und schau mir die Spannungen der RAMs an aber weiß ja dann auch nicht, ob sich da was verstellt hat (und wie sollte es auch, außer mir hat keiner Zugang zu dem Rechner)...

Vdimm= Spannung des RAMs oder?

Meine Frage ist nun, wie soll ich weiter verfahren? Mit Hardware kenne ich mich doch nicht so gut aus..

Gibts da Analyseprogramme o. ä. ?


Vielen Danke im Voraus!


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


So, war mal im BIOS und hab geguggt.. DRAM Voltage ist der passende Eintrag bei Asus Boards oder?

Also ist auf Auto gestellt wie eigentlich fast alles, und zwar wie folgt:

Standart 1,8V
min 1,8V
max 3,08V

Glaube das ist soweit i. O.?

Windoof im abgesicherten Modus starten geht auch.. Wobei es Zufall sein kann dass es beim ersten mal geklappt hat, Windoof normal bootet ab und an auch gleich beim ersten mal aber eher erst beim 20sten mal ;-) ..

Kann ich aufgrund der Unregelmäßigkeit des Bootproblems Softwareprobleme ausschließen oder? Wenn das System ne Macke hätte würde es entweder gehen oder nicht, aber nicht mal so mal so oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannung des Rams ist die Vdimm.
OK. BeimASUS die DRAM-Voltage.
Die sollte im BIOS auf den für den Ram spezifizierten (zugelassenen) Höchstwert gesetzt werden.
Einfach mal beim Geizhals, bei einigen Händlern oder beim Hersteller nachschauen, welchen Spannungsbereich angegeben ist.

Was passiert eigentlich, wenn Du mal einen Riegel entfernst?
Was passiert, wenn Du dann Solobetrieb mit dem anderen Riegel machst?
Ist das sich bietende Szenario durch alle vier Steckplätze gleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Sys. 🙂

das Kabelmanagement ist auch ok. doch versuch mal alle Kabel hinter Mobo Tray zu packen und von da aus zu den Anschlüssen.

Sonst schick schick

MFG MaximK
 
Servus, also habe die RAMs mal einzeln booten lassen und auch die Slots durchgewechselt, leider kein Ergebnis, aber ich habe es endlich hinbekommen die 0,1 S Fehlermeldung (Bluescreen) festzuhalten und habe folgendes herausgefunden...

Fehlermeldung lautet wie folgt...

STOP: c0000218 {Registrierungsdatei fehlgeschlagen} Die Registrierung konnte die Struktur(datei): \SystemRoot\System32\Config\SOFTWARE oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden.


Das weißt anscheinend auf eine verhagelte Windoof Registrierung hin ( )..

Es gibt allerdings eine Zeile die mich stutzig macht in der Anleitung..

Achtung: Gehen Sie nicht wie in diesem Artikel beschrieben vor, wenn das Betriebssystem Ihres Computers von einem OEM-Händler (Original Equipment Manufacturer) installiert wurde.


Nun ist meine Windoof Version eine Studentenversion welche ich aus dem Netz über unsere FH für umme heruntergeladen habe.. KA ob das nun OEM ist oder nicht.




Hat jemand Erfahrungen damit?

Was mich auch irritiert..

Manchmal fährt der Rechner hoch, manchmal nicht.. wenn die Registrierung beschädigt wäre dann würde er doch granicht mehr booten und nicht sporadisch oder?

Vll doch eher die Festplattenstruktur verheizt? Aber auch komisch, weil manchmal bootet er ja...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
19
Besucher gesamt
19

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten