Der vorgeschlagene i3 kostet momentan 99 Euro.
Beim i5 kann man zum Beispiel den 3330 nehmen für aktuell 155 Euro.
Noch etwas günstiger wäre der 3350P (151 Euro). Dieser hat aber keine integrierte Grakikeinheit. Das trifft dich soweit eigentlich nicht, da du ja eine Karte verwendest. Sollte diese aber mal sterben, könntest du die integrierte Grafikeinheit noch für deine Office Arbeiten nutzen. Halt ein kleines Risiko welches du damit eingehst. Wenn man aber schon die gut 50 Euro mehr investiert, kann man auch die 4 Euro noch drauf legen. Meine Meinung.
Ob der i5 lohnt ?
Er ist stärker. Wieviel ist immer schwer zu sagen. Wenn man sich einheitliche Benchmarks anschaut, ist er zwar immer etwas stärker, aber der Unterschied ist ja auch nicht riesig. Allerdings kommt der Quad wohl da zum Zuge, wo man nicht immer gleich testen kann. Beim Multiplayer von Battlefield, wenn sich viele Spieler in deiner Nähe herumtreiben. Oder auch bei Planetside oder Strategiespiele. Solche Situationen sind halt schwer messbar.
Man kann natürlich bei der Grafikkarte noch etwas sparen. Möglicherweise ein klein wenig lauter, gleich stark und rund 25 Euro günstiger wäre diese:
Denn für die 200 Euro, die die Gigabyte kostet, kann man sich auch nen Stromfresser wie die 7870XT kaufen, die auch noch mal etwas stärker ist (
). Muss jetzt aber nicht auch noch sein, dem i5 würde ich den Vorrang geben.