"Was-hörst-du-gerade-Thread" - Archiv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Besten, altersgerechten, Süddeutschen Traditionen verpflichtet:

Spider Murphy Gang / Sch-Bu, (s'Leb'n Is Wia A Traum)
 
Ich quäle mich ja gerade weil ich nicht mehr liegen kann und gönne mir den irren Falco mit dem Best Off...

Aktuell mit dem endgeilen Europa...
 
In Flames - Ordinary Story

@Sm0k3R warum sollte des Lied keiner kennen? 😀
Dreizehn is eins der wenigen Lieder von Eisregen das mir gefällt, Elektrohexe is auch net schlecht 🙂
 
Kittie - Spit

@Dark_King: In Flames hab' ich heut' morgen beim Kochen gehört... und beim Headbangen wär' mir fast die Brille in die Soße gefallen :rulez:
 
OMFG Seewolf! Du bist ja mit deinen 19 stolzen Lenzen, den "Oldies but Goodies", mehr zugetan, als ich!
Also, Bonnie Tyler geht ja imho für heutige Hörgewohnheiten grad' noch so.
Aber wer Les Humphries Singers hört, ist irgendwie entweder etwas neben der Spur, oder eben Hardcore-Oldiesfan.

Ach so was hier grad' so zu hören ist, sollte ich wohl auch noch posten?
atm:
Deep Purple / Woman From Tokyo

Es sind keine 19 sondern nur 17 😀

Ja, ich muss mich als Hardcore Oldie Fan outen 😀

Mir gefallen diese Titel einfach, ich weis nicht warum, sie bieten etwas, was viele neue Songs nicht bieten können.
Nur weis ich nicht was 😕


Ohio Express - Yummy Yummy Yummy / Alan Parson Project - Don´t answer me
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen diese Titel einfach, ich weis nicht warum, sie bieten etwas, was viele neue Songs nicht bieten können.
Nur weis ich nicht was 😕

Ich schlage Einfachheit/Purismus, Authentizität und eine besonders klare Gefühlsprojektion vor. Sind auch meist einprägsamer und summbar.

Was ich gerade höre kann man schlecht summen, die Töne sind recht komplex und der Beat passt an manchen Stellen nicht zum Text... aber rockt besonders gut:
Cradle Of Filth - Death Magick For Adepts
 
@Seewolf
OK, wollte dich nicht absichtlich alt machen!

Was an Oldies irgendwie anders ist, ist für mich, dass ich da oftmals die Freude der Musiker am Musikmachen raushöre.
Ohio Express - Yummy Yummy Yummy, ist solch Titel, wo's mir auffällt.
Und z.B. ZZ Top machen durchgängig solche "Freumusik"!

hier im Moment ... Hölle, Hölle, Hölle ... Wolfgang Petry
hmm, vergessen zu taggen! Der singt andauernd von einem Stück Papier.
 
Was an Oldies irgendwie anders ist, ist für mich, dass ich da oftmals die Freude der Musiker am Musikmachen raushöre.
Ohio Express - Yummy Yummy Yummy, ist solch Titel, wo's mir auffällt.
Und z.B. ZZ Top machen durchgängig solche "Freumusik"!

LOL gerade das nächste Lied in der Playlist kam als ich den Post las:
Zz Top - It's Only Love

Ja, ZZ Top ist schon was feines.
 
@Seewolf
OK, wollte dich nicht absichtlich alt machen!

Was an Oldies irgendwie anders ist, ist für mich, dass ich da oftmals die Freude der Musiker am Musikmachen raushöre.
Ohio Express - Yummy Yummy Yummy, ist solch Titel, wo's mir auffällt.
Und z.B. ZZ Top machen durchgängig solche "Freumusik"!

hier im Moment ... Hölle, Hölle, Hölle ... Wolfgang Petry
hmm, vergessen zu taggen! Der singt andauernd von einem Stück Papier.

Ja, man spürt die Leidenschaft, die in jedem Lied steckt.

Sobald ich diese "Ohrwürmer" höre, bin ich gut drauf 🙂


Albert Hammond - The Free Electric Band / Carly Simon - You are so Vain / Eddie Rabbit - Rocky Mountain Musik / Beetles - Obladi Oblada - Let it be
 
Peter Kent - It´s a Real Good Feeling
Secret Service - Ten O´ Clock Postman
Umberto Tozzi - Gloria
The Drifters - Kissin in the Back Row of the Movies
Mathou - You never walk alone
Middle of the Road - Sacramento
Mental as Anything - Live it up
Adriano Celentano - Non succedera piu
Pupo - Sui Di Noi


Lauter Gute Laune Lieder 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
0
Zurzeit aktive Gäste
33
Besucher gesamt
33

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten