wie viel besser ist ein scythe s-flex 120 gegenüber einem blacksilent xl2 von nb?

hennegpunkt

New member
hallo,

ich möchte mir einen oder zwei neue👎 lüfter kaufen. für mich ist an erster stelle die leistung, an zweiter die lautstärke.

habe mir diese beiden hier heraus gesucht:

scythe s-flex 120 (mit 1200 oder 1600 rpm)

oder

noiseblocker blacksilent xl2

-> ist der scythe s-flex 120 vieeeeeel besser als der blacksilent xl2??

gruß
 
Ich habe in meinem Gehäuse 3 S-flex und 1 Noctua nf-s12 verbaut und ich muss sagen die S-flex sind schon ziemlich geil. ich hab 2 mit 1200rpm und einen mit 1600rpm der 1600er wird bei voller Drehzahl schon ein wenig laut aber ich habe ihn ein wenig runtrgeregelt.

Zur Frage:
Wenn man sich die teschnichen Daten ankuckt denkt man beide sind ungefähr gleich gut, dass teuscht allerdings weil teurere Lüfter (wie der S-flex) bessere Lager (Gleitlager, Kugellager) haben. Der Scythe S-Flex hat laut Hersteller eine Lebensdauer von 150.000 Stunden, der Noiseblocker hingegen wird warscheinlich nicht so lange aushalten. Außerdem wird das Lager bestimmt Geräusche machen.

Ich würde mich auf deiner Stelle für den Scythe entscheiden, ich persönlkich habe sehr gute erfahrungenb mit ihm gemacht vor allem was die Regelbarkeit mit meiner Lüftersteuerung angeht.
 
Wenn ich kurz mal etwas einwerfen darf...

Die Lebensdauer eines Lüfters ist nun wirklich keine Kaufentscheidung. Selbst wenn die NB Lüfter nur 30000 Stunden halten ist das mehr als lange und übersteigt die normale Nutzungsdauer bei weitem, denn das sind 1250 Tage und das im 24/7 Betrieb.

Interessanter ist da ob die Lager Verschleißerscheinung zeigen, wie z.B. kratzen oder klappern und ich denke da spielen di NBs auch schon auf einem ziemlich hohen Level.
 
Ich würde nach wie vor beim Scythe bleiben, wobei auch ein nb nichts verkehrtes wäre wenn man nicht gleich 15 € ausgeben will.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
42
Besucher gesamt
43

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten