Intel Core i5, i3 und P55: Weitere Informationen
Der Bald erscheinende Sockel LGA1156 birgt noch einige Geheimnisse und Unklarheiten, doch fast täglich erscheinen neue Informationen und Gerüchte. So gibt es seit heute weitere Details zu dem Thema Benennung der neuen Core i3 und Core i5 Prozessoren und zu deren Taktraten. Laut der jüngst erschienenen Roadmap, die bei den Kollegen von IT168 aufgetaucht ist, ist nun klar, dass die ersten vier Core i5 Modelle der 600er Reihe angehören werden. Die auf dem in 32 nm gefertigten Westmere basierenden Prozessoren haben eine Taktrate von 3,2 GHz bis hin zu satten 3,46 Ghz. Im Auszug der Roadmap kann man außerdem einen Level 3 Cache von 4 MB entnehmen.
Die Preise für den Core i5-670, -661, -660 und -650 sollen zwischen 176 und 284 US-Dollar liegen. Die auf der Roadmap zu findenden Core i3 Modelle 540 und 530 sollen ebenfalls über 4 MB Level 3 Cache verfügen und eine Taktrate von 3,06 Ghz und 2,93 Ghz aufweisen. Zu erwarten sind hier Preise in Höhe von 123 US-Dollar für den Intel Core i3-530 und 143 US-Dollar für den i3-540. Des Weiteren kann man einen nicht in die Namensgebung passenden Prozessor erkennen, bei dem es sich um den G9650 der Pentium Reihe handelt. Die CPU soll mit 2,8 GHz getaktet sein und über einen 3 MB Level 3 Cache verfügen. Der erwartete Preis für den Pentium G9650 soll bei 87 US-Dollar liegen.
Spannend ist auch die Bewegung von Nvidia, die auf den Zug mit aufsteigt und diese kommende Plattform mit dem SLI-Standard spezifiziert. Bisher war die Unterstützung von SLI-Verbunden nur den Core i7 Plattformen auf dem Sockel LGA1366 vorbehalten. Nun gab Nvidia bekannt, dass auf dem P55 Chipsätzen basierende Mainboards die Möglichkeit erhalten. So soll multi-GPU Plattformen im Mainstream-Bereich mit Mainboards der OEM Partner Gigabyte, ASUS, MSI und EVGA nichts im Wege stehen.
Quellen: Expreview.com; it168.com