Intel Core i7 980X 6-Kern Gulftown schon im März?
Erscheinen sollte er eigentlich erst gegen Mitte nächsten Jahres, jetzt wurde er ins erste Quartal 2010 vorgezogen. Die Rede ist vom Intel Core i7 980X Extreme Edition, dem ersten Hexa-Core-Prozessor aus dem Hause Intel, welcher für den Desktop beziehungsweise Endkundenmarkt gedacht ist. So soll der Prozessor wahrscheinlich noch auf der CeBit vorgestellt werden, um AMDs Thuban Prozessor den Wind aus den Segeln zu nehmen. Handelt es sich hier um eine ähnliche Verzweiflungstat, wie schon Anfang 2006, als Intel auf Biegen und Brechen noch kurz vor dem Marktstart der AMD Phenom Prozessoren die Skulltrailplattform vorstellte, hatte man doch Angst um die Performancekrone.
So verfügt der in 32 Nanometer gefertigte Prozessor über 6 physikalische sowie 12 virtuelle Kerne, 12 MB Cache sowie die Turboboost Technologie. Natürlich kann auch der neue 980X wie seine Brüder der 9xx Serie auf einen Triplechannelspeichercontroller zurückgreifen, welcher jedoch nur DDR3 1066 MHz Speicher unterstützt. Beim Sockel hat man sich für den 1366er entschieden, was in Betracht der hohen Verlustleistung von 130 Watt auch als Notwendig erscheint, häuften sich doch kürzlich Probleme bezüglich der hohen anliegenden Stromstärken beim kleineren Sockel 1156. Zur Kommunikation zur Außenwelt stehen auch dem Hexacore die 6,4 GT/s schnelle QPI Verbindung zum Chipsatz zur Verfügung, genau genommen zu Intels X58 Chipsatz im Verbund mit der ICH10. Dass für den neuen Prozessor ein Bios Update von Nöten ist, dürfte wohl nur die wenigsten User abschrecken, welche vorhaben, sich bald zu den glücklichen Besitzern des 999 Dollar teuren Prozessors zu zählen.
Quelle: TCMagazine, PCOnline