Neuer DDR2 und DDR3 Speicher von Kingston
Der Speicherhersteller Kingston präsentiert eine neue Kühllösung für sowohl den neuen als auch den altbekannten HyperX RAM. Die „Kingston HyperX Thermal Xchange Technologie“ verwendet Kühlkörper bestehend aus extrem hart gepresstem Aluminium. Diese haben gegenüber den normalen Kühlern längere Lamellen und den Namenszusatz T1. Der Geschäftsführer von Kingston, Christian Marhöfer, erklärt, dass die neuen Speicher die beste Lösung für Enthusiasten darstellen, die ihr System bis an die Grenze bringen wollen.
Es kommen folgende Kits mit den neuen Kühlern in den Handel:
Beim Top-Kit handelt es sich um ein 3 Gb Paket mit 2.000 MHz (KHX16000D3T1K3/3GX - CL9-9-9-27), welches aus drei Riegeln besteht, bei einer Spannung von 1,65V arbeitet und für Intels XMP optimiert ist. Außerdem kommen mit den gleichen Spezifikationen zwei weitere Kits auf den Markt, die mit 1.866 MHz (KHX14900D3T1K3/3GX) oder 1.800 MHz (KHX14400D3T1K3/3GX) getaktet sind. Sie sind für Preise zwischen 351 EUR und 386 EUR zu haben.
Des Weiteren bringt Kingston zwei 2 Gb DDR3 Kits (KHX16000D3T1K2/2GN) auf den Markt, die eine Taktfrequenz von 2.000 MHz und einer Latenz von CL9-9-9-27 bei 2 V aufweisen. Die langsamere Variante mit 1.800 MHz (KHX14400D3T1K2/2G) ist mit Latenzen von CL8-8-8-24 bei 1,9 V spezifiziert soll zu einem Preis von 247,50 EUR erhältlich sein. Die schnellere Variante mit 2.000Mhz soll dagegen 262,50 EUR kosten.
Auch die DDR2 Riegel bekommen eine Auffrischung durch die neue Kühlung. Es gibt hier ein 4 Gb Kit mit 1.066 MHz (KHX8500D2T1K2/4G) und Latenzen von CL5-5-5-15 bei 2,2 bis 2,3 V für 156,50 EUR und ein 2 Gb Kit (KHX6400D2T1K2/2G - CL5-5-5-15 bei 2.0V) für 49 EUR.
Diese neuen Speicher-Kits haben eine 10-jährige Garantie inklusive eines rund um die Uhr und an allen Wochentagen verfügbaren technischen Supports.
Quelle: Kingston