ViewSonic ViewPad 10Pro mit Dual-Boot Android und Windows 7
Die meisten Tablets, die in den letzten Wochen angekündigt wurden, sind mit Googles Android ausgestattet. Wenn Sie dabei auch richtig auf ihr Tablet-Dasein vorbereitet wurden, dann sogar mit Android Honeycomb in zumindest der Version 3.0. Wie es aber aussehen kann, wenn ein herkömmliches x86 System auf Intel Oak Trail-basis im Inneren zum Einsatz kommt, zeigt nun ViewSonic, die das ViewPad 10Pro vorstellen. Hier schlummert ein Intel Atom Z670 Prozessor im Inneren, der mit 1,5 GHz taktet. Bei der Wahl des Arbeitsspeichers wurde auf DDR2 zurückgegriffen, wogegen die Anzahl nicht angegeben wird. Als Grafikbeschleuniger kommt eine herkömmliche Onbaord GMA Grafikkarte von Intel. Die Bedienung wird über den 10,1 Zoll großen WSVGA Multi-Touch Bildschirm mit LED Backlight abgewickelt, der eine Auflösung von 1.024x600 Pixel ermöglicht.
Das Besondere bei dem Tablet ist, dass der Benutzer die Wahl zwischen Android 2.2 und Windows 7 Professional hat. Warum man hier nur auf Android Gingerbread setzt, ist nicht verständlich, weil das OS nicht s recht für Tablets ausgelegt ist. Hier wäre zum Release die Version 3.0 sehr wünschenswert. Für internen Datenspeicher wird eine mSATA SSD mit 32 GB eingebaut, die wohl auch zügigen und leisen Betrieb ermöglichen wird. Erweitert kann der Speicher über den Micro SD Slot werden. Der Benutzer kann demnach bis zu 32 GB große Karten einbauen und seinen Speicher dadurch verdoppeln. Für den Zugang zum Internet hat der Benutzer die Wahl zwischen WLAN b/g/n, Bluetooth 2.1+EDR oder WAN in Form von 3G (Sim Karte). Weiterhin findet man gängige Schnittstellen, wie z.B. einmal 3,5 mm Klinke, einmal USB 2.0 und einmal HDMI. Speziell für den Betrieb von Android ist die Front Kamera mit 1,3 Megapixel sehr von Interesse, die Video-Konferenzen ermöglicht.
Ein Preis für das ViewSonic ViewPad 10Pro ist noch nicht bekannt, wird aber in den kommenden Tagen sicher ans Tageslicht kommen. Quelle: ViewSonic, Engadget