CyberPower Fang Battlebox ist ein Gaming-Rechner im Koffer-Gehäuse
Die Auswahl an Gehäusen, mit denen sich Anwender ein mobiles Gaming-System zusammenstellen können, ist riesig, denn mitlerweile hat fast jeder Hersteller ein entsprechendes Micro-ATX- oder Mini-ITX-Case im Portfolio. Wer sich nicht mit den klassischen Cubes von Aerocool, Bitfenix, Cooler Master, Corsair, Fractal Design oder Lian Li zufriedengeben möchte, für den hat CyberPowerPC nun seine Fang Battlebox veröffentlicht. Die Gaming-Systeme im Koffer-Gehäuse, die ein wenig an die Lian Li TU-Serie erinnern, sollen selbst überlange High-End-Komponenten fassen.
CyberPowerPC Fang Battlebox (Bild © CyberPowerPC)
PC-Gamer, die sich auf einer LAN-Party mit anderen messen wollen, müssen längst nicht mehr ein schweres Big-Tower-System besitzen, um schnelle Hardware unterbringen zu können. Schließlich wächst die Zahl an kompakten Mini-Gehäusen rasant an.
Zu Beginn des Monats hat erst Corsair, auf der Computex in Taipeh, zwei neue Cubes (Carbide Air 240 und Graphite 380T) vorgestellt, die im Micro-ATX- bzw. Mini-ITX-Segment ins Rennen gehen sollen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt auch der US-amerikanische IT-Distributor CyberPowerPC, der nun seine Fang-Battlebox-Systeme präsentiert hat. Die insgesamt sechs vorkonfigurierten Modelle (A100, I100, I200, I770, I780 und R9X), die sich in der Hardware-Ausstattung und somit auch im Preis unterscheiden, verfügen als Highlight über ein neues Koffer-Gehäuse, durch das sich die Systeme schnell und einfach transporieren lassen sollen; so wie bereits von den Lian Li PC-TU100/200-Towern bekannt.
Wie CyberPowerPC den Kollegen von Hexus in einer E-Mail verraten hat, lassen sich in der Fang Battlebox alle aktuellen Vier-Kern-Prozessoren, Wasserkühlungen und überlange High-End-Grafikkarten, etwa die Radeon R9 295X2 oder die Nvidia GeForce GTX Titan Z problemlos unterbringen. Neben dem üppigen Platzangebot verfügen die Koffer-Gehäuse zudem auch über verschiedene Kühlzonen, sodass jegliche Komponenten auf niedrigen Temperaturen gehalten werden, so CyberPowerPC.
Wer die Fang Battlebox in Bewegtbildern sehen möchte, findet hier das entsprechende Video.