Microsoft: Übernahme von Mojang geplant
Microsoft scheint, so berichtet zumindest das renomierte und meist gut informierte Wall Street Journal, einen Kauf der Spielefirma Mojang zu planen. Mojang ist weltweit für das erfolgreiche Open World Spiel Minecraft bekannt. Angeblich ist der Softwaregigant bereit bis zu zwei Milliarden Dollar für die Übernahme des schwedischen Unternehmens zu investieren. Möglicherweise kommt der Vertrag noch im Laufe der Woche zustande.
Minecraft Screenshot (Bild © Mojang) Weiterhin berichtet das Wall Street Journal, dass Microsoft mit dem Kauf von Mojang kräftig von der erfolgreichen Marke Minecraft profitieren möchte. Schließlich wurden auf Basis des erfolgreichen Klötzchen-Spiels bereits Lego-Spielwaren in den Handel gebracht und auch mit dem Hollywood-Konzern Warner Bros. hat Mojang bereits einen Vertrag geschlossen. Nach insgesamt mehr als 50 Millionen verkauften Kopien des wohl erfolgreichsten Indie-Titels aller Zeiten dürfte Microsoft wohl in erster Linie darauf setzen, mit Hilfe von Minecraft Hardware zu verkaufen.
Vor wenigen Tagen wurden die Xbox One Edition von Minecraft und die PlayStation 4 Edition veröffentlicht, der große Andrang hat die Serverinfrastruktur der Konsolenhersteller zeitweise in die Knie gezwungen. Microsofts Absicht ist naheliegend, der Konzern hat mit schwachen Verkaufszahlen der Xbox One zu kämpfen, daran ändern auch die Beteuerungen von Konzernchef Satya Nadella, in denen er betont dass die Xbox nicht zum Kerngeschäft von Microsoft gehört, nichts. Mit Minecraft als Zugpferd könnte die Xbox One gegenüber der PlayStation 4 zulegen und neue Kundengruppen für Microsoft erschließen.
Microsoft wird für Mojang voraussichtlich bis zu zwei Milliarden US-Dollar, also rund 1,5 Milliarden Euro, ausgeben.
TIPP DES TAGES
Diskussionen und Fragen
Mal sehen, ob das durchgeht. Der Besitzer ist ja nicht so der Fan von verkauften Firmen und Projekten.
Bei genug Geld wird glaube ich fast jeder irgendwann schwach...
Sent from my Nexus 5 using PCMasters.de mobile app
Sry aber Minecraft ist ein Spiel was eine ziemliche Vergangenheit hinter sich hat und ist eines der meistgespielten Mulitplayertitel was die Spielzeit angeht.
Minecraft ist definitiv mehr Wert wir 1,5 Milliarden und wenn Microsoft da irgendein Unfug mit baut, ist es das letzte mal das ich Minecraft gespielt habe.
Was erwartest du? 45 Mrd. Euro Verkaufspreis? :bigok:
Naja, 1,5 Mrd. Euro ist schon ein ziemliches Sümmchen? Vor allem dafür, dass Minecraft noch nicht so ewig auf dem Markt ist und noch keinen Nachfolger gesehen hat. Eben, weil es das oder eines der meistgespielten Multiplayerspiele ist, ist es so teuer, 1,5 Mrd. sind doch nicht billig ^^? Dafür könntest dir vermutlich die halbe Spielereihe von EA und Activision kaufen 😀.
Was erwartest du? 45 Mrd. Euro Verkaufspreis? :bigok:
naja guck dir an was mit Whats App passiert ist, Facebook hat es gekauft und über 40% aller Whats App Nutzer sind zu einer anderen App gewechselt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was Microsoft mit einem Spiel wie Minecraft will.
Gut 1,5 Milliarden ist schon eine große Summe aber wenn man sich anguckt das Minecraft über 100 Millionen registriert Nutzer hat, die gefakten mal nicht mit eingerechnet, dann ist es meiner Meinung eigentlich unverkäuflich.
Der Erfinder von Minecraft hat nahezu alleine diese Spiel entwickelt und das mit einer so simplen Spielmechanik indem man sich seine Welt aufbaut mit pixeligen Blöcken und das Spiel so erfolgreich wurde, also davor "Hut ab"
Und jetzt sieht Microsoft dass das Spiel verdammt gut läuft und will sich das Spiel unter den Nagel reißen.
Ich bin was das ganze angeht sehr misstrauisch.
naja guck dir an was mit Whats App passiert ist, Facebook hat es gekauft und über 40% aller Whats App Nutzer sind zu einer anderen App gewechselt.
Quelle bitte. Ich halte die Aussage für genau so haltlos wie die, das keiner mehr GTA V kaufen wird weil sich jeder dafür schon eine PS4 gekauft hat.
Ich kenne um ehrlich zu seien niemanden, der daraufhin WhatsApp verlassen hat - leider.
Ich hab auch Threema, leider hatte sich da der Aufschrei innerhalb von einer Woche erledigt und alle sind bei WhatsApp geblieben und keiner aus meinem Bekanntenkreis nutzt andere Messanger.
naja guck dir an was mit Whats App passiert ist, Facebook hat es gekauft und über 40% aller Whats App Nutzer sind zu einer anderen App gewechselt.
Ich glaube nicht das man das vergleichen kann. Allein schon weil WhatsApp kein Spiel und Facebook in Sachen Privatsphäre und Datenschutz deutlich vorbelastet ist.
naja guck dir an was mit Whats App passiert ist, Facebook hat es gekauft und über 40% aller Whats App Nutzer sind zu einer anderen App gewechselt.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was Microsoft mit einem Spiel wie Minecraft will.
Gut 1,5 Milliarden ist schon eine große Summe aber wenn man sich anguckt das Minecraft über 100 Millionen registriert Nutzer hat, die gefakten mal nicht mit eingerechnet, dann ist es meiner Meinung eigentlich unverkäuflich.
Der Erfinder von Minecraft hat nahezu alleine diese Spiel entwickelt und das mit einer so simplen Spielmechanik indem man sich seine Welt aufbaut mit pixeligen Blöcken und das Spiel so erfolgreich wurde, also davor "Hut ab"
Und jetzt sieht Microsoft dass das Spiel verdammt gut läuft und will sich das Spiel unter den Nagel reißen.
Ich bin was das ganze angeht sehr misstrauisch.
Misstrauisch ja, aber preislich finde ich das jetzt in Ordnung. Da er vermutlich wenig Entwicklungskosten etc. hatte sind fast 1,5 Mrd. Euro viel Gewinn. Wer weiß, wie lange der Hype andauert...Und ich denke da wird aber deswegen eh nichts passieren, Oculus Rift ist auch verkauft, jeder hat gejammert und trotzdem finden es alle total geil.
Quelle bitte. Ich halte die Aussage für genau so haltlos wie die, das keiner mehr GTA V kaufen wird weil sich jeder dafür schon eine PS4 gekauft hat.
Verstehe ich jetzt nicht...Keiner kaufst sich GTA 5, weil sich jeder dafür eine PS4 gekauft hat? Btw. GTA 5 kommt für PS4 und X1 am . Wobei ich auch nichts mitbekommen habe, dass satte 40% der User abgesprungen sind, das sind für meinen Geschmack etwas viele...Das wäre doch sogar durchs TV gegangen..
Ich kenne um ehrlich zu seien niemanden, der daraufhin WhatsApp verlassen hat - leider.
Ich hab auch Threema, leider hatte sich da der Aufschrei innerhalb von einer Woche erledigt und alle sind bei WhatsApp geblieben und keiner aus meinem Bekanntenkreis nutzt andere Messanger.
Doch ich, sobald mein Account ausläuft, aber das hat mehr was mit den Bezahlmodalitäten zu tun und wollte ich ohnehin machen.
Darüber hinaus halte ich es für wahrscheinlicher, dass Minecraft an Lego zahlen kann, wenn überhaupt. Oder was hast du mit flachen Steinen vor? Die kannst du ja nicht zusammenklipsen. Es dürften also wenig Einnahmen so anstehen. Wenn man das aber besser mit den Konsolen integriert bekommt, könnte das vllt. ein Kaufgrund für eine Xbox sein? KP oder vllt. wollen Sie auch nur die Lizenzen über die Technik dahinter?
Microsoft in Hersteller von Betriebssystem und Spielekonsolen wie der X-BOX und keine Spieleentwickler, die haben keine Erfahrung auf dem Gebiet, ich habe auch bisher keine Meinung von denen gefunden was sie mit Minecraft vorhaben.
EDIT:
Ok habe jetzt einen Artikel dazu gefunden auf Chip, mittlerweile sollen es 2,5 Milliarden sein und Microsoft möchte Minecraft auf Smartphones zur Verfügung stellen.
Bin gespannt wie das aussehen soll, jeder der schonmal Minecraft gespielt hat, weiß das soetwas verdammt schwer umzusetzten ist um es auf dem Smartphone zu spielen.
Age of Empires? Halo? Flug Simulator? Irgendwas davon sollte dir bekannt vorkommen.
Und Minecraft für Smartphones gibts ja schon, aber vielleicht wollen sie damit Windows-Phones pushen...oder zumindest nicht noch weiter zurückfallen.
Age of Empires und die Simulatoren die kennt wahrscheinlich jeder aber heutzutage setzt die Community höhere Ansprüche.
Guckt euch GTA5 an, am ersten Tag haben die 1 Milliarde Umsatz gemacht, er Film "Avatar" hat 7 Tage gebraucht um so viel einzunehmen, das ist ein erfolgreiches Spiel wo auch immer was neues hinzukommt.
Von Age of Empires gibt es mittlerweile so viele neue Versionen oder den Simulatoren, (geht ja bei 2008 oder so los bis jetzt 2014) und es ist immer noch das gleiche, nur die Grafik verändert sich.
Fazit: MS sollte die Finger von spielen lassen, es gibt Unternehmen wie EA die deutlich mehr Erfahrung haben.
"You know nothing, John Snow!"
Sent from my GT-N7100 using PCMasters.de mobile app
Fazit: MS sollte die Finger von spielen lassen, es gibt Unternehmen wie EA die deutlich mehr Erfahrung haben.
Erfahrung vielleicht ja, aber das sagt auch nichts über die Qualität der Spiele aus. Bei EA gehts auch nur darum möglichst viel Gewinn einzufahren, weshalb die auch jedes Jahr einen neuen Teil ihrer ganzen Spielereihen auf den Markt werfen...
Hier siehst du einige Titel (.
Also ich kann mich der Meinung von Gunrammer nur teilweise anschließen, weil einige Aussagen schon etwas aus der Luft gegriffen sind.
Erstmal hat Microsoft einige Spiele rausgebracht auch teilweise erfolgreiche, also das MS keine Erfahrung hat mir Spielen hat, ist schonmal hinfällig.
Ich vermute mal, das was Gunrammer sagen möchte ist, dass Publisher wie EA beispielweise, einen guten Ruf haben als Spieleentwickler haben, vor allem bei den neueren Spielen.
Mircosoft hat zwar auch Titel wie Halo die auch heute noch viele spielen auch jetzt die neuen Teile, aber EA bringt halt um einiges mehr raus und hat demnach ein ganz andere Erfahrungsspektrum als MS.
Aber MS hat ja nicht vor das Spiel großartig umzustellen von daher sehe ich in dem Sinne auch keinen Grund das in Frage zu stellen.
Was ist denn deine Meinung zu EA?
Sent from my GT-N7100 using PCMasters.de mobile app
Zum Ausgleich dafür haben sie aber als kolossale Gehirn-Leistungs-Verweigerung rechtswidrige Nutzungsbedingungen für Origin rausgehauen und nie schlüssig erklärt welcher Totalversager in der Rechtsabteilung die so abgenickt hat 😉
Sieht gut aus, oder was meint ihr?