AMD Ryzen 3 2300X 4-Kerner mit hohem Overclocking-Potenzial
Nachdem die Ryzen 5 und Ryzen 7 Prozessoren bereits als 2000er Serie erhältlich sind, wird es Zeit, dass der Ryzen 3 entsprechend nachzieht. Das entsprechende Top-Modell in Form des Ryzen 3 2300X hat sich nun im Freien gezeigt. Der Quad-Core Prozessor wird ohne Multi-Threading ausgeliefert und taktet mit 3,5 GHz Standardtakt sowie 4 GHz Turbo. Damit ist die neue Generation etwas flotter, als der Vorgänger. In Sachen Taktrate hat die CPU wohl noch Potenzial.
Die Einsteiger-Serie unter den Ryzen-Modellen wird beim Zen+ auf den 12 Nanometer Fertigungsprozess umgestellt. Der Ryzen 3 2300X wird voraussichtlich wie sein Vorgänger bei ca. 120€ angesiedelt sein und befindet sich damit in einem lukrativen Preissegment. Mit 65 Watt TDP ist er auch leicht zu kühlen und eignet sich gut für sparsame, komapkte Micro-ATX- oder ITX-Systeme.
Nachdem erste Benchmarks des Ryzen 3 2300X bei Geekbench aufgetaucht sind, gibt es nun auch erste Overclocking-Erfahrungswerte von einem Nutzer im Chiphell Forum. Dieser hat die CPU auf einem Biostar X370GT7 Mainboard von 3,5 GHz auf 4,3 GHz hoch getaktet. Die angelegte Spannung musste auf 1,38 Volt erhöht werden. Zur Kühlung wurde eine High-End AIO Wasserkühlung verwendet. In dem Benchmark von CPU-Z schlägt der Ryzen 3 2300X einen Intel Core i5-7600K.