Apple Self Repair Programm: Große Reparaturkits direkt von Apple
Apple hat heute den offiziellen Start seines Self-Service-Reparaturprogramms vorgestellt, dass den Kunden in den USA bereitsteht. Diese können ihre iPhones von zu Hause aus reparieren und Original-Einzelteile bei Apple bestellten. Für die Reparaturen bietet Apple ein Leih-Kit im Wert von 49 US-Dollar an, das alle Werkzeuge enthält, die für die Reparatur eines iPhone 12 oder iPhone 13 und des iPhone SE der dritten Generation benötigt werden.
Apple Self Repair Programm Toolkit (Bild © Macrumors)
Auf seiner Self Service Repair-Website gibt Apple an, dass die Leihkits zwei Koffer enthalten, von denen einer 19,5 kg und der andere 16 Kilogramm wiegt. Übereinander gestapelt, messen die Koffer 50,8 cm in der Breite und ca. 120 cm in der Höhe. Zum Glück haben beide Koffer Räder für einen einfachen Transport.
Auf der Website gibt Apple an, was in jeder Hülle enthalten ist, darunter eine Batterie- und Displaypresse, Schutzhüllen und Schraubendreher. Für Reparaturen des iPhone SE der dritten Generation erhalten Kunden nur eine Hülle mit Werkzeugen, die speziell für das kleinere iPhone entwickelt wurden.
So ein Kit würde man sich hierzulande ebenfalls wünschen, denn die Reparatur kann mit den richtigen Werkzeugen problemlos auch von einigermaßen erfahrenen Nutzerinnen durchgeführt werden. Außerdem bekommt man auch Zugang zu den Reparaturhandbüchern und kann sich so an die Vorgaben von Apple halten, was das Risiko für Fehler minimiert.