Starfield bekommt FidelityFX Super Resolution 3 (FSR3)
Bethesda hat endlich die FidelityFX Super Resolution 3 (FSR3) Technologie in das mit beliebte Spiel Starfield integriert. Diese Integration erfolgt mit erheblicher Verspätung, da FSR3 bereits vor über einem Jahr angekündigt wurde und obwohl AMD ein wichtiger PC-Launch-Partner für Starfield war. Im November des vergangenen Jahres wurde bereits NVIDIAs DLSS3 mit Frame Generation eingeführt und FSR3 kommt deutlich später in der neuen Beta.
Starfield bekommt FidelityFX Super Resolution 3 (FSR3) (Bild © Bethesda)
Starfield kann mit FSR3 über Steam auf eine Beta-Version aktiviert werden. Das Update ist noch nicht für alle Nutzer verfügbar und wird noch erprobt. Eine volle Veröffentlichung, die auch FSR3 enthält, wird später im Monat für die allgemeine Spielerschaft erwartet.
Bethesda empfiehlt, die V-Sync zu deaktivieren und Monitore zu verwenden, die eine variable Bildwiederholfrequenz unterstützen, um FSR3 optimal nutzen zu können. FSR3 ist mit einer Vielzahl von Grafikkarten kompatibel, darunter nicht nur AMDs neueste RDNA3-Grafikkarten, sondern auch NVIDIAs GeForce RTX 20- und 30-Serien - eine Vielseitigkeit, die NVIDIAs DLSS3 Frame Generation nicht bietet. Starfield ist nun das zwölfte Spiel, dass AMDs FSR3 unterstützt und reiht sich damit in eine wachsende Liste von Spielen ein