Corsair WS DDR5 RDIMM ECC Workstation-RAM als 4er Kits
Corsair stellt heute seine neuen „WS DDR5 RDIMM ECC“-Speicherkits vor, die seinen Eintritt in den DDR5 Workstation-Markt markieren. Diese Kits wurden für optimale Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt. Sie sind kompatibel mit den neuesten Intel 4th Gen Xeon und AMD Ryzen Threadripper 7000 Prozessoren. Die Speicherkits sind mit Kapazitäten von bis zu 256 GB erhältlich.
Corsair WS DDR5 RDIMM ECC Workstation-RAM (Bild © Corsair)
Die DDR5 Registered-DIMMs (RDIMMs) von CORSAIR sind mit einem Error Correction Code (ECC) ausgestattet, der Datenfehler in Echtzeit erkennt und korrigiert und so eine konsistente und zuverlässige Datenverarbeitung gewährleistet. Dieser Fokus auf Stabilität erfüllt die Bedürfnisse von Workstation-Nutzern, die bei ihren beruflichen Aktivitäten auf kontinuierliche Leistung angewiesen sind.
Unterstützt von Intel XMP 3.0 und AMD EXPO bieten diese RDIMMs eine einfache Optimierung mit nur wenigen Klicks, um schnellere Profile in das UEFI-BIOS zu laden und so einen erheblichen Durchsatz auf kompatibler Hardware freizusetzen. Diese Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und erstklassiger Leistung zeichnet die DDR5 RDIMMs aus.
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen professioneller Nutzer gerecht zu werden, bietet CORSAIR verschiedene Kapazitäten an, darunter 4 x 16 GB Kits (64 GB), 8 x 16 GB Kits (128 GB), 4 x 32 GB Kits (128 GB) und 8 x 32 GB Kits für insgesamt 256 GB High-Speed DDR5-Speicher. Geschwindigkeiten von bis zu 6.400 MT/s bieten ausreichend Bandbreite, um ressourcenintensive Aufgaben zu bewältigen. Standardkits liegen hier bei DDR5-4800.
Um die bei intensiver Auslastung entstehende Wärme zu bewältigen, hat CORSAIR eine PGS-Schicht integriert, die die Wärme effizient vom Power Management Integrated Circuit (PMIC) und den RDIMMs ableitet. Dieses Design sorgt für erstklassige Kühlung und höchste Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen.