Das erste Video zum kommenden Battlefield Ableger ist da. Zuerst beschreiben einige Mitglieder des Entwicklerteams typische Battlefield-Momente, von abstürzenden Hubschraubern bis hin zu einstürzenden Gebäuden. Nach einem kurzen Blick auf die Historie der einst so erfolgreichen Shooter-Marke erzählen verschiedene an der Entwicklung beteiligte Personen von den Zielen die sich das Team, welches sich über vier Studios aus dem EA-Konzern erstreckt, für das neue Spiel gesetzt hat. Dabei fallen auch typische Buzzwords, man spricht von einer „cinematic experience“ und von „never done before“. Unter der Überschrift „Battlefield Labs“ wollen die nun kooperierenden Battlefield Studius stärker als je zu vor iterativ und mit Feedback aus der Community am neuen Battlefield arbeiten. Und dann wird endlich Gameplay-Material gezeigt, zumindest für ein paar Sekunden. Doch was können wir daraus lernen und was wissen wir neben diesem Video noch über das neue Spiel?
Battlefield 7 Pre Alpha Screenshot (Bild © EA / Battlefield Studios)
Wann kommt Battlefield 7?
EA und die Battlefield Studios haben bisher noch keinen Releasetermin enthüllt. Allerdings hat EA jüngst die Zahlen für das dritte Quartal seines aktuellen Fiskaljahres bekanntgegeben. Darin wird auch angemerkt dass für das neue Battlefield ein Release im Fiskaljahr 2026 angepeilt wird. Das bedeutet einen Termin irgendwann zwischen April 2025 und März 2026 - traditionell erscheinen Battlefield-Spiele pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, denkbar wäre also ein Release im November 2025.
Battlefield 7 Pre Alpha Screenshot (Bild © EA / Battlefield Studios)
Welche Hardware braucht man für Battlefield 7?
Bisher gibt es zwar keine offiziellen Hardwareanforderungen für das fertige Spiel, aber EA hat die Anforderungen für die Teilnahme an Battlefield Labs bekanntgegeben.
Das ist die minimale Hardware für Battlefield Labs:
- Intel Core i5-8400 bzw. AMD Ryzen 5 2600
- Nvidia RTX 2060 bzw. AMD Radeon RX 5600XT mit 6GB VRAM
- 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 30 Gigabyte Speicherplatz
Das ist die empfohlene Hardware für Battlefield Labs:
- Intel Core i7-10700 bzw. AMD Ryzen 7 3700X
- Nvidia RTX 3060Ti bzw. AMD Radeon RX 6700-XT
- 16 Gigabyte Arbeitsspeicher
- 30 Gigabyte Speicherplatz
Battlefield 7 Pre Alpha Screenshot (Bild © EA / Battlefield Studios)
Welche Spielmodi bietet Battlefield 7
Das neue Battlefield wird neben dem beliebten Multiplayer-Part auch wieder eine Singleplayer-Kampagne bieten. Der Mehrspielermodus wird auf maximal 64 Spieler begrenzt, die 128er Gefechte aus Battlefield 2042 werden allgemein nicht als Erfolgreich angesehen. Bislang bestätigt sind die Spielmodi Conquest und Breakthrough, gerüchteweise soll auch Rush wieder mit von der Partie sein.
Battlefield 7 Pre Alpha Screenshot (Bild © EA / Battlefield Studios)
Wie funktioniert Battlefield Labs?
In einem eigenen Bereich der offiziellen Battlefield-Website werden Informationen aus dem „Battlefield Labs“-Programm veröffentlicht. Auf dieser Website können sich Spieler auch für die Teilnahme an diesem Testprogramm registrieren. Nach ersten Tests in Nordamerika und Europa sollen weitere Regionen folgen. Diese ersten Tests sind bereits für die nächsten Wochen geplant.