PNY zeigt GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 Triple Fan Grafikkarten  Bild © PNYPNY zeigt GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 Triple Fan Grafikkarten (Bild © PNY)

Die Anmeldung, die auf den 12. Februar 2025 datiert ist, deutet darauf hin, dass ein bevorstehender Release-Plan in Arbeit ist, der das NVIDIA-Sortiment nach unten hin erweitert. Eine GeForce RTX 5050 wäre vermutlich in einem Preissegment um 300 € angesiedelt. Es gibt noch immer Spekulationen über den Grafikspeicher, denn GDDR6 wäre erschwinglicher, jedoch könnte hier auch die neuere GDDR7-Technologie genurtzt werden, was jedoch den Preis steigen lassen würde.

GeForce RTX 5050 ListungGeForce RTX 5050 Listung (Bild © EAeunion)

Vorläufiger Launch-Plan der RTX 50-Serie

Die große GeForce RTX 5070 Ti soll diese Woche am 20. Februar auf den Markt kommen, gefolgt von der GeForce RTX 5070 am 5. März. Für die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 ist der Launch im April vorgesehen, wobei noch kein Datum geleakt worden ist. Für das kleinste Modell, die GeForce RTX 5050 gibt es noch keinen Termin. Damit wird der Großteil der neuen Grafikkarten in der ersten Jahreshälfte vorgestellt und eine breite Palette an Produkten abgedeckt.

Die Leaks häufen sich und lagen bisher richtig, wodurch nur wenige Details erst beim Launch bekannt werden. Vermutlich wird NVIDIA auch sein Whitepaper in den kommenden Wochen erweitern, in dem dann die finalen Spezifikationen zu finden sind. Wir werden entsprechend berichten, sobald es offizielle Informationen oder neue Leaks gibt. Wichtig zu sagen ist jedoch, dass zur GeForce RTX 5050 bisher nur die Namen bekannt geworden sind, was auf die Existenz hindeutet, aber keine Spezifikationen enthüllt wurden. Eine GeForce RTX 4050 gab es nur für Notebooks, weshalb eine Desktop-Grafikkarte wirklich mal angebracht wäre, weil NVIDIA die Preise für die neue Serie deutlich erhöht hat.