Ryzen 9 9955HX3D Benchmarks: Leistungsstarke Zen 5 Laptop-CPU zeigt beeindruckende Single- und Multi-Core-Leistung
Erste Benchmark-Ergebnisse der neuen X3D-Laptop-CPU Ryzen 9 9955HX3D sind aufgetaucht und zeigen gute Leistungssteigerungen und potenzielle Gaming-Vorteile. Der Ryzen 9 9955HX3D, der in der ersten Jahreshälfte 2025 auf den Markt kommen soll, verfügt über Zen-5-Architektur in Verbindung mit 64 MB L3 3D V-Cache, was sowohl bei Spielen als auch bei produktiven Aufgaben deutliche Verbesserungen verspricht.
Ryzen 9 9900HX3D, Ryzen 9 9955HX und Ryzen 9 9850HX Release (Bild © AMD)
Die Benchmarks, die von der Tech-Publikation Hot Hardware mit einem MSI Raider A18HX Laptop durchgeführt wurden, der mit bis zu 64 GB RAM und NVIDIAs großen GeForce RTX 5080 und 5090 GPUs konfiguriert war, bieten einen ersten detaillierten Einblick in die Fähigkeiten von AMDs kommendem Notebook-Flaggschiff-Prozessor.
Bei einer Standard-TDP (Thermal Design Power) von 55 Watt, die jedoch auf bis zu 75 Watt skaliert werden kann, lieferte der Ryzen 9 9955HX3D hohe Taktraten und erreichte bei einigen Kernen einen Spitzenwert von etwa 5,19 GHz. Andere Kerne blieben im Leerlauf bei niedrigeren Frequenzen unter 2 GHz, was auf ein effizientes Energiemanagement hindeutet.
Der Cinebench 2024 Multicore-Test zeigte einen deutlichen Leistungssprung: Der Ryzen 9 9955HX3D erreichte einen Wert von 2.094 und übertraf damit das Vorgängermodell Ryzen 9 7945HX. In Benchmarks wie Geekbench 6 und PCMark 10 blieb die neue AMD-CPU jedoch leicht hinter AMDs Ryzen AI Max+ 395 zurück, vor allem bei KI-intensiven Workloads, bei denen die Geekbench AI-Scores bis ca. 47 % unter denen des Vorgängers lagen. Nichtsdestotrotz war der Ryzen 9 9955HX3D bei Multicore-Workloads außerhalb dieser speziellen KI-Tests deutlich besser als die Konkurrenz, einschließlich namhafter Herausforderer wie Apples M3 Max.
Die Single-Core-Leistung zeigt, dass der Ryzen 9 9955HX3D im Single-Core-Test des Cinebench 2024 129 Punkte erreicht und damit nur hinter dem leistungsstarken Apple M3 Max liegt.
Diese vorläufigen Ergebnisse deuten stark darauf hin, dass AMDs Ryzen 9 9955HX3D für Gamer und Power-User besonders attraktiv sein wird, da er eine große Single-Thread-Leistung, die für Spiele wichtig ist, mit robusten Multicore-Fähigkeiten kombiniert, die für Produktivität und Multitasking von Vorteil sind.