G.SKILL DDR5 8000 Speicherkit Trident Z5 Royal Neo Gold (Bild © G.SKILL)
Das neue DDR5-8000-Kit ist außerdem mit flotten CL44-Timings konfiguriert. Validiert hat G.SKILL diese Module auf einem ASUS ROG CROSSHAIR X870E APEX-Motherboard in Kombination mit dem AMD Ryzen 9 9950X-Prozessor und hat dabei eine robuste Kompatibilität und Stabilität bei extremen Geschwindigkeiten nachgewiesen. So werden die Module selektiert und vorgetestet.
Als weitere Erweiterung seines Sortiments stellte G.SKILL außerdem ein DDR5-9000 CL48-64-64-Speicherkit mit einer Kapazität von 64 GB (32 GB × 2) vor. Dieses Kit bietet eine noch höhere Geschwindigkeit. Das DDR5-9000-Kit wurde erfolgreich auf einem ASUS ROG MAXIMUS Z890 APEX-Motherboard mit einer Intel Core Ultra 7 265K-CPU getestet und gewährleistet eine optimierte Leistung und Zuverlässigkeit. Diese Kapazität ist jedoch gängiger und soll zeigen, dass G.SKILL auch für Intel-Systeme etwas passendes parat hat.
Zu den Preisen und der Verfügbarkeit hat G.SKILL mal wieder nichts gesagt. Im Preisvergleich sind sie auch aktuell noch nicht zu finden. Das DDR5-8000-Speicherkit mit 128 GB Kapazität gibt es wohl nur als Trident Z5 Royal Neo Gold oder Silver, wobei das DDR5-9000 CL48-64-64-Speicherkit 64-GB-Kit wohl auch in anderen Trident Z Varianten erhältlich sein wird.