AIDA64 7.65 Screenshot (Bild © FinalWire)
Neue Funktionen und erweiterte Kompatibilität
Die neueste Version enthält eine griechische Lokalisierung, wodurch AIDA64 für griechischsprachige Benutzer zugänglicher wird. Darüber hinaus bietet Version 7.65 eine robuste Unterstützung für die kommenden Panther Lake CPUs von Intel und gewährleistet so genaue Diagnosen und Benchmarks vor der erwarteten Veröffentlichung.
FinalWire hat die Überwachung und Auslesung von GPU-Sensoren durch die Einführung der Unterstützung für neue Grafikkarten verbessert. Dazu gehören umfassende Sensordaten für die Asus Astral-RTX5000 GPU-Serie und detaillierte GPU-Informationen zu den neu eingeführten AMD Radeon RX 7650 GRE und NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti Grafikkarten.
Auch die Überwachung der Stromversorgung wurde erheblich verbessert, da nun Sensorunterstützung für das MSI MEG Ai1600T Netzteil enthalten ist, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Systemdiagnose, insbesondere bei Hochleistungskonfigurationen, verbessert wird.
Zu den weiteren Aktualisierungen gehören eine verbesserte Kompatibilität und Leistungsüberwachung für Prozessoren der Zhaoxin-Serien KX-6000G und KX-7000, wodurch die Vielseitigkeit für Benutzer, die diese CPU-Modelle verwenden, erhöht wird. Die Software enthält außerdem eine praktische neue Hotkey-Funktion, mit der Benutzer die Position der SensorPanel-Anzeige schnell zurücksetzen können, was die Systemverwaltung und die Anpassung durch den Benutzer erleichtert.
Die neue Version von AIDA64 7.65 ist ab sofort auf der Website von FinalWire verfügbar.