ARM Multicore CPU 2013
ARM, Entwickler der gleichnamigen Prozessorarchitektur hat nun angekündigt, schon 2013 die ersten Multicore Prozessoren auszuliefern. So mancher wird sich jetzt fragen, was daran so besonderes sein soll, schließlich sind Dualcores nichts Neues und 3 Jahre eine ziemlich lange Zeit. Schaut man sich jedoch das Einsatzgebiet eines ARM Prozessors an, sprich den Handy- und Mobilgerätemarkt, ist diese Ankündigung schon eine kleine Revolution.
Alle auf dem Markt verfügbaren Handy, PDAs und MID setzten fast ausnahmslos auf hocheffiziente Singlecore Prozessoren, die zwischen 50 MHz und 1GHz schnell arbeiten. Neben der Leistung steht hier vor allem der Stromverbrauch im Fokus der Entwickler, und da sind die Dualcores (noch) nicht effizient genug. Darum soll es die nächste Generation richten, möglich durch den 28nm Prozess von Globalfoundries, der dann später auf 22nm umgestellt werden soll.
Technisch sollen neben mehreren Kernen auch eine wesentlich verbesserte Grafikbeschleunigung sowie einige neue Sicherheitsfeatures eingebracht werden.
Implementiert wird der neue Kern von Qualcomm, Texas Instruments sowie Nvidia in deren Mobilwunderkind Tegra, der nun auch in der nächsten Generation des Nintendo DS seinen Platz finden wird. Laut ARM sollen die Multicores noch 2013 den Markt erreichen, ob es aber bei diesem Termin bleibt steht noch in den Sternen.
Quelle: Fudzilla.com