"Gala" Flashplayer für Mac OS X mit Hardwarebeschleunigung
Apple und Adobe pflegen eine schwierige Beziehung: Einerseits möchte Apple den Mac als Konkurrenzprodukt zum normalen PC etablieren und braucht daher die Flash Unterstützung, um nicht von Flashgames wie FarmVille oder Videostreamingseiten ausgeschlossen zu werden, andererseits möchte man Flash Anwendungen von den Mobilgeräten fern halten, es ginge um die Akkulaufzeit, wie man betont. Trotz dieser Problematik hat Adobe nun eine Vorabversion des Flashplayers „Gala“ für Mac OS X zum download bereit gestellt.
Jedoch erhält nicht bei weitem jeder Apple Mac die Hardwarebeschleunigung, mithilfe derer die Rechenlast von der CPU auf die Grafikkarte ausgelagert werden kann. Diese Maßnahme soll neben der Beschleunigung der Anwendung auch zur Senkung des Stromverbrauchs beitragen, wie Adobe-Mitarbeiter berichten. Sind unter Windows nur eine DirectX 10 / Shader 4.0 Karte die Vorraussetzung so ist man als Mac User wesentlich eingegrenzter. Lediglich unter Mac OS X 10.6.3 lauffähig werden genau 3(!) Grafikkarten unterstützt: Die Nvidia GeForce 9400M, GT320M & GT330M.
Ältere Macs mit beispielsweise der 9600GT bleiben außen vor, obwohl ihre Karte nicht schlechter ist, und die Beschleunigung des H.264 Codex unter Windows ohne Probleme unterstützt. Das in ersten Tests die Hardwarebeschleunigung auf einigen Webseiten, insbesondere Streamingangebote noch nicht vollständig funktionierte, ist auf die Alphaversion zurückzuführen, in der Finalen Version sollten diese Mängel behoben sein.
Warum Apple die Hardwarebeschleunigung nicht allen Usern zugänglich macht, ist uns schleierhaft, vielleicht kann ein überzeugender „Gala“ Flashplayer dazu beitragen diese Bevormundung zu ändern.
Quelle: TechConnect Magazin