1 GHz GTS 450 in Aussicht
Subvendoren sind dafür bekannt, dass sie die Grafikkarten mit teilweise angehobenen Taktraten verkaufen. So sollte diese Karte von Galaxy im Grunde nichts besonderes darstellen, jedoch taktet sie mit ganzen 1 GHz von Haus aus, was sie dann doch zu etwas besonderem macht. Einigen kommt es vielleicht wie ein Déjà-vu vor, denn vor einiger Zeit releaste XFX mit der 1 GHz HD 4890 eine kleine Rakete und die erste Karte die von Haus aus mit solch einem hohen Kerntakt läuft. Nun ist sie nicht mehr allein, die GTS 450 zieht nach.
So schlägt sie auch die bisherige schnellste GTS 450 von Point of View, welche mit 920 MHz taktet. Wie bereits erwähnt taktet die GPU mit 1.000 MHz. Die Shader arbeiten dabei mit 2.000 MHz und der Speicher verrichtet sein Werk mit schnellen 4.100 Mhz.
Damit diese Karte auch anständig gekühlt wird, verbaut Galaxy einen Kühler welcher über 4 Kupfer Heatpipes die wärme an Zahlreichen Aluminiumlamellen abgibt. Diese werden wiederum von 2 PWM Lüftern „bepustet“. So erinnert er teilweise an den Arctic Cooling Twin Turbo. Damit die GPU jedoch genügend Strom bekommt, besitzt die Karte eine 3+1 Phasen Stromversorgung für die GPU. Die „normalen“ 192 Cuda Cores sind dabei genauso vorhanden wie die 128 Bit breite Speicheranbindung, welche den Zugriff auf die 1 GB GDDR 5 VRAM ermöglicht. Damit die Karte auch ein Bild von sich gibt, sind 2 DVI und ein HDMI Anschluss vorhanden. Die Galaxy GTS 450 wurde bisher noch nicht mit einem Preis genannt. Es bleibt also weiterhin spannend.
Quelle: Tech Connect Magazine