Amazon mit eigenem Android-Tablet für 250 Dollar
Mit dem Kindle konnte der Internet-Händler Amazon vor einigen Monaten frischen Wind in den Markt für Ebook-Reader sorgen. Das Gerät hatte neben einer üppigen Ausstattung auch einen klaren Vorteil: einen erschwinglichen Preis. Für unter 200 Euro ist das Gerät mit WiFi und 3G-Unterstützung zu haben – jetzt will Amazon den Tabletmarkt aufmischen. Ende dieses Jahres soll das Kindle-Tablet mit einem 7 Zoll großen Display – allerdings ohne die augenschonende E-Ink-Technologie. Vielmehr wird das Gerät mit einem hintergrundbeleuchteten Touchscreen ausgestattet sein. Dieser soll bis zu zwei Finger erkennen und damit diverse Multitouchgesten unterstützen. Für <strong>nur 250 Dollar </strong>(ca. 180 Euro) soll das Tablet den Besitzer wechseln. Zur Ausstattung gehört neben einem stromsparenden Single-Core-Prozessor auch eine stark angepasste Version von Android 2.2 alias „Froyo“.
(Im Bild zu sehen: der Kindle 3)
Die Oberfläche soll sich stark von den anderen Tablets unterscheiden – das Resultat sei quasi ein eigenständiges Betriebssystem von Amazon. Außerdem soll das Gerät mit 6 Gigabyte internem Flash-Speicher ausgerüstet werden – Eine Kamera fehlt allerdings. Nach einem erfolgreichen Start im 4. Quartal dieses Jahres soll eine erweiterte Version mit einem größeren 10 Zoll Display auf den Markt kommen. In welcher Preiskategorie diese fallen wird steht allerdings noch nicht fest.
Quelle: Techcrunch