Sony: Mehrheit der Spieler will Spiele im Handel kaufen
Immer wieder wird darüber spekuliert, ob in Zukunft Videospiele nur noch online erworben oder über die altmodische Art direkt im Laden gekauft werden. Laut Guy Longworth, Senior Vice President für Brand Marketing bei Sony CEA, wollen die meisten Spieler lieber ihre Spiele auf einem physikalischen Datenträger im Laden kaufen. Download-Titel seien deshalb weniger beliebt.
PlayStation 3 Opener (Bild © ConsolesInside)
"Es ist klar, dass die meisten Leute derzeit lieber zu GameStop oder Best Buy gehen und ein Spiel nicht online kaufen wollen", stellt Longworth fest. "Wie sich das in Zukunft ändern wird, ist schwer zu sagen. Die Leute dürften ziemlich überrascht sein, doch ich glaube, dass es Spiele auf physikalischen Datenträgern noch eine ganze Weile länger geben wird, als sie denken."
Trotz dieser Einschätzung ist sich Longworth sicher, dass die Zukunft eine Wende bringen wird - nicht ohne Grund wächst das digitale Geschäft von Sony aktuell sehr stark. Da man jedoch gleichzeitig sehr gute Geschäftsbeziehungen mit dem stationären Einzelhandel pflegt, will man bei Sony die Kunden entscheiden lassen, ob sie ihre Spiele lieber auf Disc oder als digitalen Download kaufen wollen. Wie sich diese Meinung im Hinblick auf die PlayStation 4 und das überarbeitete PlayStation Plus-System ändern wird, bleibt abzuwarten. Wie kauft ihr am liebsten eure Spiele?