Android: Geräte-Manager findet Smartphones und Tablets und löscht gegebenenfalls Daten
Wer sein Device verlegt hat oder, im schlimmsten Fall, Opfer eines Diebstahls geworden ist, kann mit dem Android-Geräte-Manager sein Smartphone bzw. Tablet nun per Webseite orten und seine Daten löschen. Bisher waren hierfür Apps von Dritt-Anbietern notwendig, nun hat Google aber eine eigene Lösung präsentiert, die einfach funktioniert und Langfingern das Leben schwer machen soll.
Android Geräte-Manager (Bild © PCMasters)
Heutzutage verlässt man sein zuhause nicht ohne Smartphone, schließlich will man nicht nur immer erreichbar sein, sondern man hat auch alle wichtigen Daten auf dem Device. Sollte das Gerät dann abhandenkommen, sei es durch Vergesslichkeit oder einen Diebstahl, ist es nicht nur ärgerlich um das Produkt, sondern vor allem um die persönlichen Informationen, die auf dem Speicher schlummern.
Damit genau diese Dinge nicht mehr für schlaflose Nächte sorgen, hat Google vor einigen Tagen einen entsprechenden Geräte-Manager angekündigt, der nun freigeschaltet wurde. Die Nutzung des Web-Dienstes ist denkbar einfach: Anwender eines mit mindestens Android 2.2 bestückten Devices müssen lediglich die Seite www.android.com/devicemanager aufrufen; schon zeigt die Karte in Echtzeit an, wo sich das eingeschaltete Android-Gerät gerade befindet. Ist das Smartphone im heimischen Chaos verschollen, besteht die Möglichkeit, dieses fünf Minuten lang mit maximaler Lautstärke klingeln zu lassen; selbst wenn das Device auf lautlos gestellt ist.
ist das Smartphone oder Tablet wirklich gestohlen worden, kann der Android Geräte-Manager sogar die Daten auf dem jewiligen Gerät löschen. Dazu muss allerdings vorher, auf dem Device selbst, unter „Einstellungen/Sicherheit/Geräteadministratoren“ der Android-Gerätemanager aktiviert werden.