Google: Suchmaschinen-Riese arbeitet an Internet-Anbindung mit 10 Gbit/s
Google hat seine Finger fast überall im Spiel, wenn es um die Themen Technik und Internet geht; unter anderem auch als Internet-Provider. So können US-Anwender in Austin (Texas) schon "Google Fiber" nutzen, während die Städte Kansas City und Provo (Utah) zur Zeit noch fit gemacht werden für das schnelle Internet. Aktuell liegt die Geschwindigkeit von Google Fiber bei 1 Gigabit/s, doch das scheint Google nicht zu reichen. Wie Patrick Pichette, Googles Financial Officer, erklärt, arbeite das Unternehmen bereits an einer Bandbreite von 10 Gbit/s.
Google Fiber (Bild © PCMasters)
Eine schnelle Internetanbindung ist schon eine feine Sache, vor allem, wenn man Videos streamen will, Online-Spiele zockt oder einfach nur große Dateien verschicken möchte. Dazu reicht eine 50 Mbit/s-Leitung allerdings locker aus, wer es gerne noch flotter mag, kann hierzulande maximal auf 100 Mbit/s auftocken; mehr ist nicht drin.
Die aktuelle Lösung aus Mountain View, "Google Fiber", ist mit 1 GBit/s bereits zehnmal so schnell, doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference hat Googles Chief Financial Officer Patrick Pichette verraten, dass das Unternehmen bereits intensiv an der nächsten Ausbaustufe arbeitet, mit der Geschwindigkeiten von bis 10 Gbit/s möglich sein sollen. Wie er mitteilt, könnte das ganze Projekt bereits in drei Jahren lauffähig sein. "Es gibt keinen Grund zu warten", so Pichette.