Betriebssystem-Marktanteile: Windows 7 am beliebtesten, gefolgt von XP
Welches Betriebssystem steht derzeit besonders hoch im Kurs? Wie die aktuellen Zahlen von Net Applications verraten, liegt Microsoft Windows, mit knapp 91 Prozent Markteil, unangefochten an der Spitze. Mit weitem Abstand dahinter folgt Apples Mac OS, auf dem letzten Rang Linux. Doch welche Version aus Redmond wird weltweit am häufigsten genutzt? Wie vielleicht von vielen Anwendern vermutet, liegt Windows 7 auf dem ersten Platz, Silber geht an das bereits im Oktober 2001 veröffentlichte Windows XP, Bronze an Windows 8/8.1.
Weltweiter Marktanteil an Betriebssystemen (Bild © The Next Web)
Apple schafft es mit seinen mobilen Devices, insbesondere dem iPhone sowie dem iPad, stets für lange Schlangen beim Verkaufsstart zu sorgen; im PC-Markt hat man gegen die Konkurrenz von Microsoft allerdings keine Chance.
Wie die Zahlen von Net Applications zeigen, nutzen nur 7,57 Prozent aller Anwender ein entsprechendes Gerät mit Apple-OS. Schlechter kommt in der Statistik nur Linux weg, denn mit 1,49 Prozent Marktanteil hat das freie Betriebssystem keine Chance gegen die Konkurrenz aus Cupertino und Redmond.
Unangefochtener Spitzenreiter des beliebten OS ist immer noch Windows. Aktuell (Stand: März 2014) nutzen 48,77 Prozent aller Windows-User Windows 7, gefolgt von Windows XP mit 27,69 Prozent; und das, obwohl der technische Support am 8. April ausläuft. Die aktuellen Windows-Versionen, also Windows 8/8.1, kommen zusammen gerade einmal auf 11,3 Prozent; ein Plus von lediglich 0,62 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Windows 7 hingegen erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit, denn das OS konnte um gute 1,46 Prozent zulegen.
Welches Betriebssystem kommt bei euch zum Einsatz? Plant ihr in Zukunft, auf eine andere Version umzusteigen?