Apple iPhone 6: Neuer Formfaktor aufgrund des Akkus und veränderte Position des Power Buttons?
Die Spekulationen über das neue Apple iPhone 6 laufen bereits auf Hochtouren. Nachdem bereits über erste technische Daten, wie das Display diskutiert wird, stellt sich nun auch die Frage über die Form. Neu aus China aufgetauchte Bilder lassen einen anderen Formfaktor vermuten, als bisher, da der Akku anders als sonst eingearbeitet wurde. Offiziell wurde davon jedoch noch nichts von Apple bestätigt und wie die Vergangenheit lehrt, wird es das auch vor dem Release des Smartphones nicht.
Apple iPhone 6 neuer Formfaktor (Bumper) (Bild © VR-Zone)
Zusätzlich ist auch noch ein Bild eines möglichen Bumpers (Hülle) für das kommende iPhone 6 aufgetaucht, das erahnen lässt, wo sich nun der Powerknopf befinden wird. Nachdem bisher alle iPhones seit 2007 ihren Startknopf an der rechten oberen Seite besaßen, scheint dieser jetzt rechts in die obere Mitte gerutscht zu sein. Die restlichen Knöpfe behalten aber ihre Position. Allerdings scheinen die Lauter/Leister-Knöpfe nicht mehr rund, sondern rechteckig mit abgerundeten Ecken zu sein, wie beim iPod Touch der 5ten Generation. Stellt sich die Frage, wieso ein Protoyp eines Bumpers gebaut wird, lange bevor das Smartphone erhältlich ist. Ganz einfach, da sich die Apple Geräte, sowie deren Accessoires besser als warme Semmel verkaufen, lässt sich mit zumeist teuren Hüllen etc. viel Geld verdienen. Dabei gilt: Wer die größte Vielfalt bereits zu Beginn des Verkaufs anbieten kann, macht am Ende am meisten Gewinn.
Apple iPhone 6 das neue Smartphone? (Bild © VR-Zone)
PCMasters.de Osterei (Bild © PCMasters.de)
Doch zurück zu den ominösen Akku-Bilder, die einen neuen Formfaktor erahnen lassen, was auch perfekt zu der Umpositionierung der Knöpfe sowie den bereits veröffentlichten Gerüchten um Display und Hardware passt. Das Bild wurde auf einem chinesischen Blog gefunden und zeigt, dass der metallische Teil des Akkus entlang der Seite integriert wurde, was das letztlich für die mögliche neue Form aussagt, ist noch unklar, doch passt auch dieses Gerücht zu bereits vor Kurzem aufgetauchten Schnappschüssen einer Computer-Animation des neuen iPhone 6 Gehäuses gut ins Bilde. Dieses Foto lässt jedoch keine Umpositionierung des Power/Sleep Knopfes erahnen, da auf die rechte (im Bild linke) Seite kein roter Pfeil zeigt, dafür unterstreicht es aber die breite Form des Smartphones, da die Unterseite (oben im Bild) sehr breit wirkt, aufgrund des darauf gezeigten Lightning-Anschlusses sowie der 3,5mm Kopfhörer-Klinke.
Welche Form beziehungsweise Gerücht sagt euch am meisten zu und was haltet ihr davon, dass der Power Button womöglich nicht mehr an der gewohnten Stelle zu finden ist?
TIPP DES TAGES
Diskussionen und Fragen
Ob das alles so stimmt wird sich zeigen.
Mir persönlich kommt sowieso maximal das 4,7 Zoll ins Haus.
Ein 5,5 Zoll Display ist mir definitiv zu groß, Einhand Bedienung über das ganze Display ist Pflicht, und das funktioniert bei mir dann nicht mehr.
Wäre mir auch zu groß in der Hosentasche.
Mir persönlich kommt sowieso maximal das 4,7 Zoll ins Haus.
R32: sehe ich genauso ;-)
Falls nur ein 5,5" iPhone kommt frage ich euch beide aber nochmal, das wisst ihr? :bigok:
Sonst wünsche ich mir ja immer noch das sie mal ne Telefonfunktion ins iPad einbauen...
denke das kostet dann halt Akkuleistung und bringt mehr Gewicht ein, denke dass wird nur gemacht, wenn sich das richtig lohnt.
@Eck
Ich komm drauf zurück 😉.
Sollte nur ein Iphone mit 5,5 Zoll kommen, und nichts kleineres, werde ich definitiv keins kaufen.
Entweder bleib dann mein 5er oder ich muss mir die HTC"s mal anschauen.
Aber 5,5 ist schon recht groß, wenn dann greife ich bestimmt auch zum 4,7.
Ich kann auch noch nicht so recht glauben, dass Apple ein 5,5 bringt. Aber warten wird ab.
Cool fände ich aber, wenn der Sleep/Wake-Button nach rechts wandern könnte. Das haben ja jetzt schon viele Hersteller so und man muss nicht umfassen, um oben ran zu kommen. Das fände ich gut.
Ebenso wie die länglichen Lautstärkeknöpfe. Mit den derzeitigen kleinen rundlichen konnte ich mich noch nie richtig anfreunden.