News Server Hardware

Supermicro stellt 4U-flüssigkeitsgekühlte HGX B200 und 8U-luftgekühlte Blackwell-Server vor

11.08.2025, 17:07 • Von News-Redaktion

Supermicro hat sein NVIDIA Blackwell-Portfolio um zwei frontwartbare Server erweitert, die für groß angelegte KI-Anwendungen optimiert sind: einen 4U DLC-2 flüssigkeitsgekühlten HGX B200-Node, der in Serie geht, und ein neues 8U luftgekühltes System. Beide Designs legen Wert auf Wartungsfreundlichkeit im Kaltgang, eine dichtere Verkabelung und optimierte Abläufe für KI-Training und Cloud-basierte Inferenz und sind so konzipiert, dass sie zukünftige NVIDIA HGX B300-Plattformen unterstützen.

Neueste Artikel

11.08.2025, 10:03 • News-Redaktion

Linux 6.17-rc1: Frühe Veröffentlichung,Intel Xe3-Grafik-Support, neue CPU-Sicherheitskontrollen und mehr

Linus Torvalds hat den Kernel Linux 6.17-rc1 angekündigt und die Veröffentlichung wegen seines aktuellen Aufenthalts in Europa etwas vorverlegt. Dieser erste Release Candidate markiert das Ende des Linux 6.17 Me...
10.08.2025, 18:57 • News-Redaktion

NVIDIA Jetson AGX Thor Dev Kit für 3.065 € vorbestellbar

Das Jetson AGX Thor Entwickler-Kit von NVIDIA kann ab sofort zum Preis von 3.065 € vorbestellt werden. Die auf die Blackwell-basierte Edge-Plattform wird von Shops in Europa gelistet. Das kompakte Gerät lehnt s...
08.08.2025, 12:06 • News-Redaktion

Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ Desktop und Server Release steht zum Download bereit

Die neueste Version von Ubuntu 24.04 als LTS mit Namen „Noble Numbat” ist jetzt da. Sie bietet fünf Jahre Support bis Mai 2029 und kann optional auf zehn Jahre (Ubuntu Pro) oder zwölf Jahre (Legacy-Add-on) verlä...
07.08.2025, 22:15 • News-Redaktion

OpenAI ChatGPT 5 ist da: GPT-5 ab sofort nutzbar

OpenAI hat heute offiziell GPT-5 veröffentlicht und damit den größten Fortschritt bei den KI-Fähigkeiten seit dem Debüt von ChatGPT erzielt. GPT-5 ist ab sofort für alle ChatGPT-Nutzer mit erweitertem Zugang für...
07.08.2025, 10:03 • News-Redaktion

AMD und ChatGPT: GPT-OSS 120B KI-Modelle mit Ryzen AI MAX+ und Radeon Grafikkarten nutzen

Auch AMD hat bekannt gegeben, dass die Verwendung der neuen GPT-OSS 20B und 120B Open-Weight-Sprachmodelle von OpenAI auf AMD-Hardware möglich ist. Damit sind die neuesten Ryzen AI- und Radeon-RX-Produkte als ei...
06.08.2025, 17:30 • News-Redaktion

Proxmox Backup Server 4.0: S3-Objektspeicher-Support und dynamischer ZFS-Erweiterung

Die Version 4.0 des Proxmox Backup Servers ist heute ebenfalls veröffentlicht worden. Das Update modernisiert die Kernplattform und bringt lang erwartete Funktionen für Skalierbarkeit und Cloud-Integration. Dies...
06.08.2025, 17:11 • Andreas Bunen

Huawei plant CANN AI Stack in Q4 2025 als Open Source als CUDA-Konkurrenz zu veröffentlichen

Huawei will seine Compute Architecture for Neural Networks (CANN) als Softwareplattform für seine Ascend AI-Prozessoren als Open Source veröffentlichen. Damit geht ein wieteres chinesisches Unternehmen in die Of...
06.08.2025, 16:47 • News-Redaktion

Llama.cpp lokal installieren und betreiben - Howto-Anleitung

Da immer mehr Nutzer große Sprachmodelle lokal ausführen wollen, hat sich llama.cpp als starkes Open-Source-Framework etabliert, das flexible und leistungsstarke Inferenz auf Consumer-Hardware bringt. Im Gegensa...


Vergleichstests und Ratgeber