Hallo, me again
🙂
ich hab nun viel gelesen, unter anderem das ganze HowTo, scheint alles machbar zu sein
🙂
Ich hab aber mal wieder ein paar fragen zusammen getragen.Hoffe ihr helft mir dabei:
CPU:
wie aussieht wirds ein i5-2500k (oder ev.i7-2600k).
Ich hab da aber etwas gelesen, dass die neue Chip-Generation (SandyBridge) probleme haben sollen mit einem Port, beim Notebook war das irelevant weil der port nicht genutzt wird, aber beim PC bin ich mir da nicht sicher.
Kanns dabei Probleme geben?
GPU:
wenn ich bei GH.de "GTX570" eingebe werden da viele verschiedene Modelle (und Hersteller) aufgeführt, im Aussehen unerscheiden sich die auch. Bastel89 hat da die GPU von Gigabyte (mit Doppel-Ventilator = 190€) vorgeschlagen, es gibt aber auch Tripple-Ventilator oder den von Zotac (325€).
=
Wo sind denn da die unterschiede? Was bringt zb.der Zotac mehr?
CPU-Lüfter:
Für die Montage soll man das RetentionModul benutzen.
Ist dieses denn beim Kauf des Kühlers automatisch mit dabei?
Oder ist der bei Mainboard automatisch dabei?
Mainboard:
Welche Mainboards (mit welchen Sockeln) sind denn für spätere Upgrades (zb.Wechsel der CPU) am zukunftsichersten?
Wie erkenne ich, ob das Board 6 Kerne unterstützt (für später)?
Wie erkenne ich, ob das Board zum Gehäuse kompatibel/einbaubar ist?
HDD:
Bringen die SATA-HDDs mit 10000U/min. einen Mehrwert beim Gamen etc?
WLAN:
Was brauch ich damit ich mit 300Gb/sek. wireless surfen/loaden kann?
Netzteil:
wie erkenne ich ob, das Netzteil im Gehäuse eingebaut werden kann?
Controller:
Bei Alternate.de werde Controller angeboten. Wozu werden die benötigt?
Ich hab im Paket von Bastel89 beispielsweise keinen Controller ausgemacht ...
So, dass wären dannn soweit alle Fragen.
Sorry, wenns viel ist, aber ich nehms genau.
Ich hoffe ihr seid mir gnädig
😉
Grüsse
pibe