Pc zusammenstellung

Naja das NT ist immer noch zu stark, 400W langen dicke, da hast du immer noch viel Luft nach oben (50+ Watt).

Was das Gehäuse und den Lüfter angeht kann ich dazu nix sagen.
Ich würde im 30€ Bereich den hier vorziehen:
Aber ich glaub die nehmen sich nicht viel, also eher Geschmackssache.

Ansonsten, was die Grafikkarte angeht, wäre ich persönlich mir unsicher.
Sie hat ein Duallüfter Kühlsystem und die Jetstream sind wohl relativ beliebt. Die dämlichen Bewertungen bei Geizhals widersprechen sich total (der eine sagt zu laut, der andere total leise) aber ich kanns nicht einschätzen, da müsste ich mal nach nem Test suchen. Ich würde vermutlich zur Gigabyte Variante greifen, 3 Lüfter und die X3 Kühlung ist wohl recht gut. Aber das wären nochmal 30€+ mehr...

guter Tip bisy! sowas überseh ich auch immer :/
 
okay danke, unschlüssig bin ich noch beim gehäuse,

welches gehäuse wäre denn optimal?

sollte Kabelmanagement haben, staubfilter, und ordentlich platz,
optimal wäre auch ein sichtfenster was aber nicht zu groß ist.

Danke schonmal im vorraus
 
Ich finde die Wahl vom Case auch unsäglich schwierig. Die Optik ist mMn bei den meisten Gehäusen eher vernachlässigbar, weil die fast alle gleich aussehen. Und mit den Bewertungen auf Geizhals kann man oft wenig anfangen (vor allem weil viele Bewertungen gekauft sind).
Und Nachteile haben fast alle Gehäuse. Die einen haben irgendwelche Dinge die schlecht einzubauen sind, oder irgendwelche Platzprobleme, oder laute Lüfter die man mitbezahlt... und und und...

Daher finde ich es immer toll wen man hier dann eins vorgeschlagen bekommt was jemand wirklich besitzt und womit er 100% zufrieden ist 😀
Man will ja bei den Preisen keinen Fehlgriff riskieren...
 
hat den jemand ein gutes Case das er empfehlen kann?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


nochmal zum netzteil, wäre es nicht besser eins mit Kabelmanegment zu nehmen, damit die kabel die überflüssig sind nicht den Airflow stören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst bei einem 400W NT welches eine HDD, SSD, Laufwerk nebst Graka mit zwei PCIx Stromsteckern so oder so alle Kabel fürs Kabelmanagemant nutzen müßen. Ich denke nicht das da eines übrig bleiben wird was man weg lassen könnte.
 
viel vielen Danke an alle 😀

hab noch eine frage 😀

Hab mir jetzt das Case ausgesucht.

Welche Lüfter würdet ihr mir empfehlen? 120mm oder 140mm? was ist der unterschied zwischen 120mm und 140mm auser das 140mm größer ist?

wieviele Lüfter würdet ihr Verwenden?

Danke schonmal 😀


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


und in welche richtung sollen die lüfter pusten?

das Case hat vorne 2x, an der seite 2x, oben 2x, und hinten 2x,

vorne und am netzteil sind staubfilter, würdet ihr bei den anderen lüfter auch staubfilter anbringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel Lüfter Brauch man nicht wirklich.
man benötigt vorn 1-2 die rein blasen und hinten 1-2 die raus blasen

umso größer der Lüfter der verbaut werden kann, umso langsamer muss er drehenum die selbe menge Luft durchzuschaufeln, desto geringer ist die Lautstärkeentwicklung
 
welche lüfter würdest du mir empfehlen?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hab mal diese hier in die engere auswahl gerückt,



Sind diese zu empfehlen?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Noch ne frage,
arbeiten die Grafikkarte ( )und der Prozessor ( ) gut zusammen?
Oder soll ich mir den Intel i5-3570 holen, der hat 3,40 statt 3,20 Ghz?

hab grad gelesen, wenn der prozessor zu langsam ist kann sich die Graka nicht ihrere volle leistung bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad gelesen, wenn der prozessor zu langsam ist kann sich die Grafikkarte nicht ihrere volle leistung bringen?
Da hast du richtig gelesen, allerdings trift das auch nur dann zu, wenn besagte CPU wirklich schwach wäre und die Graka zur HighEnd-Klasse gehöhrt.
In deinem Fall z.B., wenn du eine GTX670 mit deinem jetzigen dreikernigen alten Phenom der ersten Serie betreiben würdest.
Jeder aktuelle Quadcore von Intel, hat aber mal überhaubt keine Probleme eine GTX670 zu befeuern.
Damit wäre auch diese Frage beantwortet,
Oder soll ich mir den Intel i5-3570 holen, der hat 3,40 statt 3,20 Ghz?
denn diese 200Mhz Mehrtakt bringen einen Gamer null und nichts. Lieber den Aufpreis zum 3570 sparen und zum günstigeren 3450 gegriffen, der reicht zum Gamen mehr als aus.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass weder die GTX670 noch der i5 Hitzköpfe sind, sollte ein 140er vorne im Gehäuse und einer hinten völlig ausreichend sein.
 
Ja kannst du auf jeden Fall, auf Full HD sollte die GTX 670 auch alle Spiele im nächsten Jahr auf Ultra schaffen!

Greez
 
okayy danke 😀


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


noch ne frage, ich will den PC an meinen TV anschliesen, also den Fernseher als monitor nutzen, dürfte doch generell kein problem sein oder?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


Und da wäre nochwas, welche grafikarte wäre denn generell besser zum zocken?

die GTX 670 oder die Readon 7970?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ein Fernseher im Grunde nichts anderes als ein Monitor ist gibt es da kein Problem
Zu deiner 2. Frage die beiden Karten liegen ungefähr gleichauf aber die GTX 670 verbraucht wesentlich weniger Strom.
 
Die GTX 670 kann man ja auch OCen aber es bringt im Grunde nur minimalen Vorteil im niedrigen 1 stelligen Prozentbereich
 
und welches Modell von der GTX 670 würdet ihr mir empfehlen?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


hab mir jetzt die GIGABYTE GeForce GTX 670 OC rausgesucht, da die palit ziemlich laut sein soll.

würde die GIGABYTE GeForce GTX 670 OC zum restlichen System passen ( ) ?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


und noch was 😀

hab gelesen das ich für die Graka ein netzteil brauch das mindesten 550 watt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Angaben machen die Hersteller,da sie davon Ausgehen,dass die Käufer Billig NTs haben aber diese Angaben brauchst du nicht beachten.
Das NT reicht in jedem Fall.
Aber das 400/450W E9 würde auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch was,

wäre es sinnvoll eine lüftersteuerung zu kaufen?


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


muss ich eigentlich noch Kabel kaufen? oder sind die überall dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Lüftersteuerung brauch man eigentlich nicht ,da man die Lüfter auch über das Mainboard steuern kann
Mir fällt gerade auf das in deiner letzen Zusammenstellung kein DVD-Brenner enthalten ist
Wenn du bereits einen SATA DVD-Brenner und ein SATA-Kabel hast brauschst du keine Kabel mit
 
hab hab schon einen DVD-Brenner in meinem jetzigen PC, nehme dann den, und kauf mir dann später vllt einen bluray 😀


EDIT (autom. Beitragszusammenführung):


achja nochwas, brauch man einen cardreader?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du wissen Wenn du SD-Cards Benutzt wäre einer von Vorteil .
Empfehlen kann ich dir eigentlich keinen da ich ich in dem Bereich nicht so auskenne.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
1
Zurzeit aktive Gäste
82
Besucher gesamt
83

Beliebte Forum-Themen

Zurück
Oben Unten