Ja bei BMW und anderen Herstellern wird der Ladezustand, ladezyklus, Zeit in der die Fahrzeuge Batterie nicht geladen wird Überwachung, außerdem wird der Ladestrom dem Batterie Zustand angepasst.
Am Tester kann man dann ganz genau sehen, wie oft die Batterie entladen war usw. Für Garantie Ansprüche ist sowas wichtig, da sieht man dann ob der Kunde an Fehlern schuld ist oder nicht.
Bei BMW und anderen Herstellern muss dann halt der Batterie Tausch über den Tester im Fahrzeug registriert werden, damit die Datenerfassung zurück gesetzt wird und damit die Ladeelektronik die Batterie richtig läd.
Sent from my GT-I9305 using PCMasters.de mobile app