Intel bringt Thunderbolt auf PCs
Intels neue Schnittstelle wurde bereits anhand der aktuellen Apple Generation vorgeführt. Die <a href="https://www.pcmasters.de/hardware/review/intel-thunderbolt-light-peak-technologie-endlich-da.html">Thunderbolt Technologie</a> bzw. Light Peak vereint PCI Express und DisplayPort in einem Kabel. Somit können Daten bei einer Bitrate von bis zu <strong>10 GBit/s</strong> übertragen werden, während parallel Ton und Bild per DisplayPort übertragen wird. Erste Produkte bedienen sich vor allem bei letzterer Eigenschaft, <strong>HD Material</strong> kann damit in Sekundenbruchteilen zwischen Computer, Display oder anderen externen Geräten in beide Richtungen übertragen werden.
Bislang hat sich Apple eindeutig als Haupt-Unterstützer profiliert, doch auch Hersteller wie Seagate und Belkin wollen zukünftig die Thunderbolt Technologie nutzen. Da es sich bei Thunderbolt nicht um ein Apple, sondern ein Intel Produkt handelt, ist es nur logisch, dass Intel den Kundenkreis nun auch auf Windows Nutzer ausweiten will.
Auf dem Intel Developer Forum (IDF) wurden sechs Vorserien Ultrabooks gezeigt, die auf Basis des Intel Core i3 einen Thunderbolt Anschluss besitzen. Leider wurde dabei nicht verraten, welcher Marktstart für diese Ultrabooks vorgesehen ist. Mit Thunderbolt haben jedenfalls allem Anschein nach USB 3.0 und Firewire - hoffentlich bald - einen neuen Multitalent-Konkurrenten.
Quelle: Engadget