Neuer Bug in iOS 5 verspricht untethered Jailbreak
Bereits vor kurzem zeigte das Dev-Team erste Erfolge mit einem untethered Jailbreak für iOS 5 auf dem iPhone 4S und dem iPad 2. Bislang ist ein tethered Jailbreak der iOS 5 mit einigen Geräten möglich, allerdings muss das Gerät bei solch einem Jailbreak, wenn es mal aus geht, mithilfe eines Computers wieder gestartet werden. Nun kündigte ein weiterer Hacker an, einen Bug gefunden zu haben, der einen untethered Jailbreak unter iOS 5 möglich machen könnte.
Der iOS-Hacker „pod2g“ kündigte heute <link http:="">via Twitter an, einen Bug in iOS 5 gefunden zu haben, mit dem es möglich wäre einen untethered Jailbreak durchzuführen. Allerdings sagte er auch, dass mit einem frühzeitigen Release nicht zu rechnen ist, er aber hart dafür arbeiten würde. „pod2g“ ist unter anderem für den Shatter-Exploit unter iOS 4 bekannt, der damals ebenso einen untethered Jailbreak ermöglichte. Allerdings wurde der aufgrund vom limera1n-Jailbreak nie veröffentlicht.
Derzeit sind drei verschiedene Teams an einem Jailbreak unter iOS 5 beteiligt, allerdings bewies nur das Dev-Team mit Screenshots, dass ein Jailbreak bereits lauffähig ist. Wann allerdings ein untethered Jailbreak erscheint, ist noch unklar.
Quelle: <link http:="">Twitter