iiyamas ProLite B2888UHSU erweitert das preiswerte UHD-Display-Segment
Mittlerweile bringen immer mehr Hersteller günstige Bildschirme mit UHD-Auflösung auf den Markt. Nach Asus, Dell, Samsung und Philips möchte nun auch iiyama in diesem Segment Fuß fassen. Offiziell vorgestellt hat das Unternehmen seinen neuen 28-Zoll-Monitor, der den Namen B2888UHSU trägt, noch nicht, allerdings ist das Modell schon jetzt in einem englischen Online-Shop gelistet. Die technischen Daten des Gerätes entsprechen denen der Konkurrenzprodukte, so gibt es ein TN-Panel, einen USB-Hub sowie eine Bildwiederholrate von 60 Hertz; zumindest bei der Nutzung der beiden DisplayPort-Anschlüsse.
iiayma ProLite B2888UHSU-B1 (Bild © Overclockers.co.uk)
Die Auswahl an preiswerten Monitoren mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) nimmt stetig zu. Den Startschuss für diesen neuen Trend hat Dell gegeben, denn das Unternehmen hat bereits zu Beginn des Jahres, auf der CES in Las Vegas, seinen P2815Q angekündigt.
Die Antwort der anderen Hersteller ließ nicht lange auf sich warten, denn nur kurze Zeit darauf folgte Asus mit dem PB287Q und Philips mit dem 288P6LJEB. Nun gesellt sich auch iiyama in die Runde der 4K-Bildschirme. Wie zu vermuten, ähneln sich die technischen Spezifikationen des neuen Displays mit denen der anderen Modelle. So werkelt im iiyama B2888UHSU ebenfalls ein TN-Panel, das zwar mit einer schnellen Reaktionszeit (1 ms) punkten kann, dafür allerdings nur eine eingeschränkte Blickwinkelstabilität bietet.
Wie bereits vom Philips-Gerät bekannt, verfügt auch der iiyama über einen USB-Hub. Wie viele Ports hier zur Verfügung stehen, ist in der Auflistung des Händlers leider nicht ersichtlich. Positiv ist zudem auch die Anschlussvielfalt, denn Anwender können den Monitor entweder über DisplayPort (2x, 60 Hz), HDMI (2x, 30 Hz), DVI oder den analogen Port mit der Grafikkarte verbinden.
Abgerundet wird die Ausstattung mit einem höhenverstellbaren Standfuß sowie integrierten Lautsprechern. Aktuell ist der iiyama B2888UHSU ausschließlich beim englischen Online-Shop Overclockers.co.uk gelistet; hier kostet der Bildschirm rund 500 Britische Pfund (ca. 617 Euro). Wie auf der Webseite zu lesen ist, soll der Monitor ab dem 4. Juli verfügbar sein.
Technische Spezifikationen des iiyamas ProLite B2888UHSU:
- Diagonale: 28 Zoll, TN-Panel mit Backlight-LED
- Auflösung: 3.840 x 2.160; 60 Hz via DisplayPort
- Seitenverhältnis: 16:9
- Kontrast (statisch): 1.000:1
- Helligkeit: 300 cd/m²
- Blickwinkel: 170°/160° (horizontal/vertikal)
- Reaktionszeit 1 ms (Grau-zu-Grau)
- Anschlüsse: 2x DisplayPort (60 Hz), 2x HDMI (30 Hz), DVI, analog
- Besonderheiten: hohenverstellbarer Standfuß, USB-Hub, VESA-Halterung, Lautsprecher
- Preis (aktuell): Knapp 500 Britische Pfund (inkl. 20 Prozent Steuern); ca. 617 Euro
- Verfügbarkeit (lt. Händler): Ab dem 4. Juli
TIPP DES TAGES
Diskussionen und Fragen
Der höhere Stromverbrauch von IPS-Panels sowie die Tatsache, dass es auch IPS Panels gibt, die einen sehr kleinen Blickwinkel zulassen (dennoch höher als gleichwertige TN Panel), sollte aber auch klar sein.
Ich sitze nicht die ganze Zeit stur komplett gerade vor meinem Monitor. Und ich glaube auch nicht das ich der einzige bin.
Wer macht denn sowas ...(?)
Klar, bei dieser Auflösung wird das Bild wahrscheinlich noch nicht bis zur Unkenntlichkeit aufpixeln.
Aber weil es schlichtweg unmöglich ist das ganze Geschehen in einem Blick zu erfassen, ist so ein geringer Abstand wohl doch etwas weltfremd.
Habe hier einen LG Flatron W2442PA der noch mit einem TN Panel arbeitet und das ist wirklich spitze. Farben bleiben zu 100% stabil, egal wie weit ich zur Seite gehe, nur der Kontrast wird wenn ich mich deutlich zur Seite legs nicht neige, etwas schlechter. Beim Spielen hatte ich dabei aber noch nie einen Nachteil, auch nicht im Vergleich zu einem Display mit IPS Panel.