Intel "Core Ultra": Für kommende Prozessor-Generationen ein neues Namensschema
Die jüngsten Gerüchte über eine Änderung des Namensschemas von Intel CPUs ist nun durch Bernard Fernandes bestätigt, der bei Intel als „Director of Global Communications“ arbeitet. Demnach soll Intels Namensschema Produkte wie den „Core Ultra 5 1003H“ beinhalten, die erst kürzlich in einem Benchmark-Leak aufgetaucht sind. So soll es „Core“ und „Core Ultra“ Modelle geben, die von 3, über 5 und 7 bis hin zur High-End 9er Serie fortsetzen.
Intel Statement Twitter (Bild © Twitter/Intel)
Aus den durchgesickerten Informationen und dem Tweet des leitenden Intel Mitarbeiters geht nicht hervor, ob die Änderungen am Branding sowohl für mobile als auch für Desktop-Serien gelten werden. Es ist davon auszugehen, dass die Raptor Lake Prozessoren dann das neue Schema befolgen werden. Leaker vermuten, dass die Ultra"-Varianten optional sein könnte und nur für neuere Modelle zum Einsatz kommen.
In dem Kontext kann man auch die Änderungen am Namenschema durch AMD im letzten Jahr erwähnen. Die Änderungen betraf die Mobile-Sparte von Prozessoren. Die Namensgebung war schon vorher etwas verwirrend mit einer Mischung von Zen-Generationen.