NVIDIA Quadro FX5800 – Pixel Monster?
Seit dem 11. November 2008 gab es Gerüchte um die neue Generation der NVIDIA Grafikkarten. Trotzdem wurden erst 7 Tage später genauere Details über die Quadro FX5800 Series bekannt. Das 4GB GDDR3 Monster verfügt über die momentan höchsten Systemstandards. Diese Grafikkarte verfügt über komplette 128-Bit Genauigkeit in der Grafik-Pipeline und 32-Bit RGBA Gleitkommagenauigkeit pro Kanal. Dadurch erreicht die FX5800 eine bessere Bildgenauigkeit in Shading-, Filter-, Textur- und Blendingstufen als der heutige FullHD Standard.
Durch eine neuartige Z-Culling Technologie wird die Effizienz der Datenkompression- und Übertragung gesteigert. Möglich sind laut NVIDIAs Angaben nun bis zu 102GB/s als Datenleistung. Dank der neueren Shading-Software „Shader-Modell 4.0“ lassen sich heutzutage hochmoderne Vertex- und Grafikpixelprogrammierungen für OpenGL und DirectX 10 erstellen.
Die Quadro FX5800 verfügt über 2 Dual-Link DVI Anschlüsse, einen Display Port und einen Stereo-Display Anschluss.
Auch besteht bei dieser neuen Generation der Grafik die Möglichkeit, SLi für das Frame-Rendering zu benutzen. Die Quadro beherrscht, SLI für Frame-Rendering, genauso gut wie Genlock und Framelock.
Quelle: <link external-link-new-window external link in new window http:="">nVidia.de