GeForce RTX 5060 Ti  Bild © NVIDIAGeForce RTX 5060 Ti (Bild © NVIDIA)

Dem Listing auf Geekbench nach zu Urteilen, ist der Test auf einem System mit AMD Ryzen 7 9800X3D-Prozessor und einem X870E-Motherboard durchgeführt worden. Demnach soll die GeForce RTX 5060 Ti über 36 Recheneinheiten mit insgesamt 4.608 CUDA-Kernen verfügen. Die gemeldete Taktfrequenz erreicht Spitzenwerte von 2.647 MHz, wobei es sich hier um die 16 GB-Variante handelt.

GeForce RTX 5060 Ti Vulkan BenchmarksGeForce RTX 5060 Ti Vulkan Benchmarks (Bild © Geekbench)

GeForce RTX 5060 Ti OpenCL BenchmarksGeForce RTX 5060 Ti OpenCL Benchmarks (Bild © Geekbench)

Die GeForce RTX 5060 Ti soll mit einer Verbesserung von etwa 14 % vor seinem Vorgänger GeForce RTX 4060 Ti liegen. In Geekbench-Benchmarks erreichte die neue GPU einen OpenCL-Score von 146.234 und einen Vulkan-Score von 140.147. Im Vergleich zu AMDs konkurrierender Radeon RX 9070 non-XT bietet Nvidias neue Karte eine leicht überlegene Leistung in OpenCL-Tests, liegt aber bei Vulkan-Workloads etwa 16 % zurück, da AMD hier immer etwas stärker ist. Im Vergleich dazu, erreicht die GeForce RTX 5070 auf einem etwa vergleichbaren System bei uns 187.664 in Geekbench 6.4.0 OpenCL.

Passend dazu:

Nvidia wird die GeForce RTX 5060 Ti-Serie Leaks zufolge am 15. April 2025 offiziell ankündigen, wobei die Verfügbarkeit im Einzelhandel am darauffolgenden Tag beginnt.