Ryzen 8000HX Laptop CPUs  Bild © AMDRyzen 8000HX Laptop CPUs (Bild © AMD)

Das Ryzen 8000HX-Flaggschiffmodell hört auf den Namen Ryzen 9 8945HX und bietet 16 Zen 4-Kerne und Boost-Frequenzen von bis zu 5,4 GHz. AMD positioniert diese Prozessoren eindeutig im High-End-Gaming-Segment und zielt auf Laptops mit einer Thermal Design Power (TDP) zwischen 55 W und 75 Watt ab. Wie ihre Vorgänger verwenden diese Chips eine angepasste Technologie der Desktop-Klasse mit identischen CCD- (Core Complex Die) und IOD-Designs (Input/Output Die), die für die Energieeffizienz in mobilen Formfaktoren optimiert sind.

Aufgrund ihrer Desktop-Herkunft fehlt diesen Prozessoren eine integrierte neuronale Verarbeitungseinheit (NPU), was bedeutet, dass spezialisierte KI-beschleunigte Arbeitslasten nicht von dediziertem Silizium profitieren werden. Wenn aber eine dedizierte GPU enthalten ist, wird diese Last auf die GPU ausgelegt.

Modell Kerne / Threads Boost / Base Frequenz Gesamt-Cache Graphic-Chip cTDP Graphic-Kerne
Ryzen 9 8945HX 16C / 32T Bis zu 5,4 / 2,5 GHz 80 MB Radeon 610M 55-75W 2
Ryzen 9 8940HX 16C / 32T Bis zu 5,3 / 2,4 GHz 80 MB Radeon 610M 55-75W 2
Ryzen 7 8840HX 12C / 24T Bis zu 5,1 / 2,9 GHz 76 MB Radeon 610M 45-75W 2
Ryzen 7 8745HX 8C / 16T Bis zu 5,1 / 3,6 GHz 40 MB Radeon 610M 45-75W 2

Die Ryzen 8000HX-CPUs werden voraussichtlich in aktualisierten Versionen bestehender Laptops erscheinen, die zuvor mit Ryzen 7000HX-Prozessoren ausgestattet waren. Erste Ankündigungen von Laptop-Herstellern, wie z. B. ASUS mit seiner ROG STRIX-Reihe, deuten darauf hin, dass diese aktualisierten Modelle in erster Linie mit den kürzlich eingeführten NVIDIA GeForce RTX 50-Serie-Grafikprozessoren ausgestattet sein werden, was die Spiel- und Grafikleistung weiter steigern wird.