LG bringt Optimus Vu nach Deutschland
Nach dem erfolgreichen Start des Optimus Vu in Südkorea und Japan, will der südkoreanische Hersteller LG nun auch Europa und den Rest der Welt mit dem neuen Konkurrenten zu Samsungs Galaxy Note versorgen. Bereits im Februar wurde das Optimus Vu im Rahmen des Wobile World Congress vorgestellt.
Der Smartphone-und-Tablet-Mischling kommt mit einem fünf Zoll großen IPS-Touchscreen, welcher eine Auflösung von 1024x768 darstellen kann. Somit kommt das Optimus Vu als eines der ersten sogenannten Smartlets im 4:3-Bildschirmformat. Wie auch das Galaxy Note, können Eingaben auch mit einem Stylus getätigt werden. Zeichnungen und handschriftliche Notizen sind somit auf dem Gerät kein Problem. Als Prozessor kommt nVidias Tegra 3 SoC mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher, während die Version für den südkoreanischen und japanischen Markt noch mit einem Snapdragon Dual Core Prozessor bestückt war.
Weiterhin sind eine 8-Megapixel-Kamera mit HD-Videofunktion, 32 GB großer interner Speicher, eine Webcam für Videotelefonie und ein NFC-Modul dabei. Leider verzichtet LG in der internationalen Version des Geräts auf den neusten Mobilfunkstandart LTE. Nutzer können somit nur auf ein HSPA-Modul mit bis zu 7,2 Mbit/s Übertragungsrate zurückgreifen. Android 4.0 ist aber bereits dabei, ob ein Update auf 4.1 alias Jelly Bean folgt, ist noch unklar.
Erste Händler nehmen bereits Vorbestellungen für das LG Optimus Vu an, jedoch ist es mit 800 Euro fast doppelt so teuer wie das vergleichbare Samsung Galaxy Note.
Quelle: LG