Samsung Galaxy S4 mit Vanilla-Android nur in den USA
Viele überzeugte Android-Nutzer, die auch gern etwas tiefer ins System eingreifen wollen, wünschen sich Geräte mit offenem Bootloader und einer Android-Distribution mit der Vanilla-Benutzeroberfläche. Mit dem Galaxy Nexus fing Google an eben solche Geräte an den Mann zu bringen und will es jetzt mit einem Galaxy S4 fortführen.
Samsung Galaxy S4 Google Edition (Bild © Samsung/Google)
Doch der Euphorie setzt Google vorerst einen Dämpfer. Das auf der diesjährigen Google I/O Entwickerkonferenz vorgestellte Samsung Galaxy S4 in der „Google Edition“ wird es vorerst nur in den USA geben. Grund dafür könnte die Unterstützung des LTE-Moduls in unterschiedlichen Ländern sein. Einen offiziellen Grund gab Google nicht bekannt. Lieferschwierigkeiten wie beim Launch des Nexus 4 werden allerdings ausgeschlossen, da Samsung stolz auf die Anzahl der bisher verkauften Geräte ist und vor kurzem erst das Ziel von 10 Millionen abgesetzten Geräten erreicht hat. Verzug in der Produktion kann man also nicht erwarten.
Bei dem Galaxy S4 „Google Edition“ handelt es sich um ein Galaxy S4 Modell, welches ohne Samsungs TouchWiz Benutzeroberfläche kommt. Stattdessen kommt ein sogenanntes Vanilla-Android zum Einsatz, eine Distribution mit der normalen Android-Benutzeroberfläche. Ab dem 26. Juni wird es im Google Play Store für rund 650 US-Dollar erhältlich sein.
Quelle: CNet
TIPP DES TAGES
Diskussionen und Fragen
Teste mal ein cm auf nem s3 und dann auf nem nexus 4. Das Nexus wird besser laufen.
Einzig Samsung based Custom Roms liefen anständig auf dem S3, konnten sich dann aber auch nicht wirklich stark von Stock unterscheiden.
Und mit dieser News ist das S4 für mich persönlich bereits aus dem Rennen.
Hatte so etwas vor einiger Zeit mal gelesen.
Haben die Entwickler von CM nicht dem S4 abgesagt, weil es mit verschiedenen SOCs kommt ?
Hatte so etwas vor einiger Zeit mal gelesen.
Ja es gab mal kurz Gerüchte darüber, dass es kein CM für das S4 geben wird. Dem war aber nicht so. Mittlerweile müssten auch schon die ersten Nightlies veröffentlicht sein!
Ansonsten geb ich ClisClis voll und ganz recht. Ich find es extrem schade das es nicht kommen wird. Vor allem wegen schnellen Android Updates und dem puren Android ohne Touchwiz Müll wäre es sehr geil gewesen.
So wart ich eben mal das Nexus 5 ab. Mit meinem HTC One halt ich es bis dahin auf jedenfall noch aus 😉