Phenom.
New member
Naja, AutoCAD ist ja von Autodesk ... also nur das eine Programm oder auch z.B. Inventor oder 3ds Max? Zudem ist es nicht ganz so einfach, ohne Budgetvorgabe was zu konfigurieren, da eben immer noch mehr möglich wäre. Aber genug gejammert, ich orientiere mich einfach mal an der Leistung des obigen System und baue es aus:
CPU:
CPU-Kühler:
Mainboard:
RAM:
Grafikkarte:
Netzteil:
SSD:
Gehäuse: Schlichte und sehr edle Gehäuse gibt es sowohl aus
Außerdem: Ein herkömmliches
Das macht insgesamt etwa 1450€ bei Mindfactory und mediafrost (nur die Quadro 4000).
Ob diese Summe in Ordnung ist, frag ich besser gar nicht erst...
CPU:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- da es sich beim Xeon praktisch um einen i7 ohne die hier nicht benötigte Grafikeinheit handelt, lassen sich über 50€ einsparen, ohne dass dabei Leistung verloren geht.CPU-Kühler:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- ist mit einem hervorragenden Lüfter ausgestattet, der permanent im niedrigen Drehzahlbereich arbeiten kann und daher sehr leise ist - Kühlleistung ist dennoch top.Mainboard:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- wertiges Board mit 'ner Menge Platz und guter, aktueller Ausstattung.RAM:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- auch wenn sie einem aufgrund gefallener Preise nicht mehr so gigantisch vorkommen wie noch vor einigen Jahren, dürften 16GB RAM für AutoCAD meines Erachtens bestens ausreichen. Und wenn sich herausstellt, dass dem nicht so ist - einfach dasselbe Kit nochmal dazustecken.Grafikkarte:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- wie oben, ist auch ganz sinnvoll statt einer FirePro.Netzteil:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- äußerst leise, wertig und effizient, dafür schon fast ein Stück 'zu groß'. Ebenfalls sehr stimmige und neue Alternativen finden sich in den Sortimenten von
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.SSD:
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
- gewünschte Kapazität; deutlich günstiger als SSD830 und Vertex 4.Gehäuse: Schlichte und sehr edle Gehäuse gibt es sowohl aus
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
als auch aus
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, wobei in diesem Falle die Deutschen den späten Ausgleich nachgeschoben haben. 😉 Jedenfalls sind beide Serien qualitativ überragend, durchdacht und bereits werksseitig mit leisen Lüftern nebst Steuerung versehen.Außerdem: Ein herkömmliches
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
kann ebensowenig schaden wie der gewünschte
Du hast keine Berechtigung, den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.Das macht insgesamt etwa 1450€ bei Mindfactory und mediafrost (nur die Quadro 4000).
Ob diese Summe in Ordnung ist, frag ich besser gar nicht erst...